
„Kurs zum Wiener Sachkundenachweis“ im Besuchs- und Therapiebegleithundezentrum vom Samariterbund Favoriten
Für alle Personen in Wien, die in den letzten zwei Jahren keinen eigenen Hund gehalten haben ist seit dem 1. Juli 2019 bei der Anmeldung

Apps – die „Leben Retten“ können
Medizinischer Notfall, Vergiftung, Unwetter – schnell und unerwartet können wir in eine Notsituation geraten. In einer solchen Lage kann das Smartphone Leben retten. Vorausgesetzt, du

Kind, Hund, Sonne, Hitze: „Todesfalle Auto!“
Endlich wird es wieder warm. Bin nur mal kurz einkaufen – bin eh gleich wieder da! Wie lange dauert der dann wirklich, bei dem der

Unsere Hundeteams Favoriten im neuen sam
Vielleicht ist es Ihnen/Dir schon aufgefallen! In der aktuellen sam-Wien-Ausgabe – die Mitgliederzeitschrift des Samariterbundes – gibt es auf den Seite 12 und 13 (Ausgabe

Unsere Website wird in Kürze umgestellt
Aufgrund neuer Anforderungen an die digitale Barrierefreiheit sind auch wir zur barrierefreien Neu-Gestaltung unserer Website verpflichtet. Unsere IT-Abteilung arbeitet bereits mit Hochdruck an der Umstellung.

Helfen können ist cool! beim „wienXtra ferienspiel“ in Favoriten
Im 10. Bezirk ist in der schulfreien Zeit im Sommer keine Langeweile sondern „Action“ angesagt, da in den Sommerferien beim Favoritner-Bezirks-Ferienspiel viele interessante Aktivitäten für

Donauinselfest 2025 – Unsere Besuchs- und Therapiebegleithunde auf der Insel „Sicheres Wien“
Geschafft: Vom 20. bis 22. Juni 2025 verwandelte sich die Wiener Donauinsel wieder in Europas größtes Gratis-Open-Air-Festival. Bunt, vielfältig, interaktiv und inklusiv fand das 42.

Samariterbund: Hitzetipps für eure Vierbeiner
Lang ersehnt: Die Temperaturen steigen! Nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere vierbeinigen Gefährten kann die Hitze eine große Herausforderung sein. Nur mal

Samariterbund beim Wiener Sicherheitsfest 2025
Save the Date: Am 25. und 26. Oktober dreht sich auch dieses Jahr beim “Wiener Sicherheitsfest” am Wiener Rathausplatz wieder alles um das Thema Sicherheit

Samariterbund: Hundeboom mit Kehrseiten
Kaum rücken Ferien bzw. Urlaub näher, wollen verantwortungslose Tierhalter ihre Vierbeiner sofort und dauerhaft loswerden. Aber auch Inflation, Teuerungen belasten viele Hunde-Besitzer vor allem finanziell.

Samariterbund wünscht alles Gute zum Vatertag
Zum Vatertag möchten wir einmal mehr Danke sagen an alle Väter, Großväter und vielleicht auch noch Urgroßväter die in all unseren Einsatzbereichen ehrenamtlich tätig sind. Ohne

Unsere Besuchs- und Therapiebegleithunde am Wiener Mistfest 2025
Safe the Date: Die Vorbereitungen für das Mistfest am 13. und 14. September sind in vollem Gange. Auch der Spaß kommt dabei nicht zu kurz.

Samariterbund Schulprojekt – Leben retten – kinderleicht
2025 = 25 Jahre Samariterbund Erfolgsprojekt „Leben retten – kinderleicht“ macht Schule. Der Samariterbund Favoriten betreut bereits seit dem Jahr 2000 sein Projekt „Samariter-Schule –

Intensivtraining für unsere Samariterbund-Hundeteams
Im Oktober und November 2025 finden für unsere ehrenamtlichen Samariterbund Hundeteams die nächsten Besuchs- und Therapiebegleithundeprüfungen sowie jährlichen Zertifizierungen statt. Daher gilt ab sofort Intensivtraining

Tag des Samariterbundes 2025
Am 24. Mai 2025 wurde auf der Kaiserwiese im Wiener Prater beim Riesenrad wieder groß gefeiert, gespielt, gestaunt, gelacht, gegessen, getanzt u.v.m. Das Fest war

Praxisanleitung in der Besuchs- und Therapiebegleithundearbeit
Neben der umfangreichen theoretischen Ausbildung ist die Praxis in der Besuchs- und Therapiebegleithundearbeit ein wesentlicher Bestandteil der Aus- und Weiterbildung von unseren Hundeführer:innen. Den eingesetzten

Zecken: Gefahr für Mensch und Tier
Egal ob auf Bäume oder in Wiesen, überall warten Zecken um sich wo festsaugen zu können, und das ab einer Temperatur von bereits ab 7

Samariterbund wünscht alles Gute zum Muttertag!
Nach dem Motto „Eine Mama kann Vieles ersetzen – aber niemand kann eine Mama ersetzen“ wünschen wir allen Müttern alles Gute zum Muttertag – ganz

Zwei Folder über unsere „Samariter auf vier Pfoten“
„KOMPAKT UND NÜTZLICH. Alle Informationen rund um das Leistungsspektrum unserer Samariterbund Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel Favoriten finden Sie gebündelt in unseren Foldern, die Sie bequem auch online

Samariterbund feiert Internationalen Tag des Rettungshundes
Samariter auf vier Pfoten Sie sind Spürnasen, Retter oder Seelentröster, Trainer und Botschafter für den guten Zweck – die Hunde 🐕🦺 🐶 des Samariterbunds haben

Der beste Freund des Menschen
In regelmäßigen Abständen besuchen die Hundeführer:innen des Samariterbunds Favoriten mit ihren Besuchs- und Therapiebegleithunden Wiener Senioreneinrichtungen. Die Hundeteams von der Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel Favoriten arbeiten

Samariterbund Therapiebegleithunde beim “Wiener Töchtertag 2025”
Am 24. April fand der Wiener Töchtertag statt. Dabei konnten Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren in Wiener Betriebe hinein schnuppern und dabei ihre beruflichen

Samariterbund: Auch nach dem Tod noch etwas Gutes bewirken
Immer mehr Menschen möchten selbst bestimmen, was mit ihrem Vermögen nach dem Tod passiert. Speziell jene, denen gemeinnützige Anliegen, wie Tier- und Umweltschutz oder Hilfe

20. April = Tag der Anerkennung von Freiwilligen
Am „Tag der Anerkennung Freiwilliger“ ist natürlich ein sehr guter Zeitpunkt, um einmal mehr Danke zu sagen an alle helfenden Hände, die in all unseren

Warnung vor Giftködern für Ihren Hund
Schützt eure Fellnasen! 🐾 Die Gefahr lauert überall! Immer wieder werden in Hundezonen Giftköder entdeckt und Vierbeiner sterben, wenn Hundehasser unterwegs sind. Doch Achtung! Auch

Samariterbund: Tierische Helfer
Wann genau der Mensch „auf den Hund“ gekommen ist, ist nicht überliefert. Archäologischen Funden und wissenschaftlichen Schätzungen zufolge ist der Beginn des gemeinsamen Weges schon

Unsere Besuchs- und Therapiebegleithunde bei Menschen mit Demenz
Jährlich am 21.9. = Welt-Alzheimertag. Das Thema Demenz und Alzheimer spielt eine immer größere Rolle besonders für Therapeuten und Fachkräfte aus Pflege und Pädagogik, die die

Samariter auf 4 Pfoten im Tierquartier
Am 5. April 2025 hieß es „Open House“ im TierQuarTier Wien! Es fand ein fulminantes Jubiläumsfest voller spannender Programmpunkte, tierischer Highlights und besonderen Überraschungen statt.

Tiergestützte Interventionen – Formen – Definitionen
Die positive Wirkung von Tieren ist zunehmend auch wissenschaftlich belegt. Tiergestützte Interventionen ist der Oberbegriff für alle Angebote, in denen geeignete Tiere eingesetzt werden, um

Samariter auf vier Pfoten: Öffentlichkeitsarbeit & Presse
Der Vorteil von Pressearbeit beziehungsweise Medienarbeit liegt darin, dass unsere Tätigkeit mit unseren Vierbeinern durch einen Dritten beschrieben und bewertet werden. Damit erreicht unsere Botschaft

Tipps & Links für Sie und Ihren Vierbeiner
Liebe Hundebesitzer! Ein harmonisches Zusammenleben von Mensch und Tier liegt uns besonders am Herzen. Dieses beginnt bei der Auswahl des passenden Hundes und geht bis

Samariterbund: Hund mit Schleife – was soll das?
Die Kommunikation unter den Hundebesitzer ist sehr wichtig. Eine Schleife oder Halstuch beim Hund ist nicht nur ein Mode-Accessoire, sondern kann verschiedene Bedeutungen haben. Da

Samariterbund: Wir nehmen Tierschutzbildung ernst
Tierschutzbildung oder „Wissenstransfer –Tierschutz“ ist die Weitergabe von Wissen zu allen Themen des Tierschutzes wie zoologische, ethologische und veterinärmedizinische Grundlagen, Mensch-Tier-Beziehung, ethische Aspekte u.v.m. Tierschutzbildung

Was ist ein Therapiebegleithund?
Im Gegensatz zum Assistenzhund, der stets bei einem Menschen mit Behinderung lebt und diesen in seinem Alltag unterstützt begleitet der Therapiebegleithund seinen Halter/seine Halterin bei Tiergestützten Interventionen

Samariterbund und der Weltfrauentag
Egal ob Wasserretterin, Hundeführerin, Rettungs- oder Notfallsanitäterin, Notärztin, Katastrophenhelferin, Funktionärin, Erste Hilfe Trainerin, Helferin, … – starke weibliche Persönlichkeiten stehen beim Samariterbund Favoriten im Mittelpunkt.

Hunde: Partner die Menschen helfen und Gutes bewirken
Kaum etwas lässt das Herz mehr aufgehen als die treuen Augen eines Hundes! Die Vierbeiner begleiten uns in sämtlichen Lebenslagen und sind immer für uns

Unsere Therapiebegleithunde-Teams bei der Haustiermesse Wien
Am Samstag, 1. und Sonntag, 2. März fand in der Marx Halle die Haustiermesse Wien 2025 statt. Das Event in der Karl-Farkas-Gasse 19 für Fellnasen und

Samariterbund wünscht einen schönen Valentinstag
Der Valentinstag am 14. Februar ist mehr als nur eine Gelegenheit für Paare, ihre Liebe zu feiern. In einer hektischen Welt, in der der Alltag

Der letzte Wunsch – noch einmal einen Hund streicheln
Würdevoll bis zuletzt: Ein freundliches Schwanzwedeln, ein sanfter Stups mit der Nase und ein weiches, warmes Fell zum Streicheln. Für viele Menschen ist der Besuch

Wünsche werden wahr
Wünsche werden wahr! Immer wieder wird in diversen Printmedien – diesmal in der Wiener Bezirkszeitung ausgabe Februar 2025 ein Foto von unserer Therapiebegleithündin „Naomi“ von

Samariterbund Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel Favoriten startet in ein neues Jahr
Am 21.1.2025 startete unsere Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel vom Samariterbund Favoriten nach einer 4-wöchigen Winterpause wieder voll durch. Die Wiedersehensfreude war groß! Anders als bei den

Samariterbund Fellnase Zeus hat uns für immer verlassen
Die treue Begleiterin und „Samariterin auf 4 Pfoten“ von Edith Oberreiter „Labrador Retriever-Hündin Zeus“ hat uns nach einem medizinischen Notfall leider für immer verlassen. Wenn

Mit Sicherheit ins Neue Jahr
In Wien herrscht auch zu Silvester ein Feuerwerk-Verbot. Zum Jahreswechsel werden dennoch Millionen Euro in Form von Raketen und Knallkörpern im wahrsten Sinne des Wortes

Samariterbund: Wintertipps für eure Vierbeiner
Manche Hunde lieben den Winter und das Herumtollen im Schnee, andere können es kaum abwarten schnell wieder im warmen & gemütlichen Zuhause zu sein. Egal

Bitte kein Tier unter dem Weihnachtsbaum
Alle Jahre wieder (leider) unser dringender Apell: Hunde, Katz & Co. sind keine Weihnachtsgeschenke und kein Spielzeug sondern eine Entscheidung fürs Leben! Denn gerade zu

Bundespräsident dankt Ehrenamtlichen Helfern
Wir freuen uns über ein Posting von unserem Herren Bundespräsidenten Van der Bellen am Internationalen Tag des Ehrenamts wo auch unsere Samariterbund Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel

Wir sagen Danke am „Internationaler Tag des Ehrenamtes“
Jährlich am 5. Dezember – ist der „Internationale Tag des Ehrenamtes“. Wir möchten uns bei allen ehrenamtlichen Held:innen bedanken! Ob im Rettungsdienst, in der Begleithundestaffel

3. Dezember = Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
Rund 1,9 Millionen Menschen in Österreich im Alter zwischen 15 und 89 Jahren leben lt. Statistik Austria mit Einschränkungen bei Aktivitäten im Alltag davon 760.000

Der Samariterbund Favoriten sagt Danke für 2024
Es war für den Samariterbund Favoriten wieder sehr ereignisreich und voller Herausforderungen. Der Vorstand des Samariterbundes Favoriten nutzte traditionell die Weihnachts- und Jahresabschlussfeier unter verdienten

Unsere Therapiebegleithundeteams im „sam“
Vielleicht ist es ihnen schon aufgefallen! In der sam-Wien Ausgabe Dezember 2024 – die Mitgliederzeitschrift des Samariterbundes – gibt es auf der Seite 21 einen