
Samariterbund: Wintertipps für eure Vierbeiner
Manche Hunde lieben den Winter und das Herumtollen im Schnee, andere können es kaum abwarten schnell wieder im warmen & gemütlichen Zuhause zu sein. Egal

Wiener Hunde-Team – Kontrolle und Beratung
Informationen, Kontrolle und Beratung gibt es jetzt durch spezielle Hunde-Teams im Bundesland Wien. Sie sind im Rahmen einer Infokampagne vor Ort auf der Straße, in

„Kurs zum Wiener Sachkundenachweis“ im Besuchs- und Therapiebegleithundezentrum vom Samariterbund Favoriten
Für alle Personen in Wien, die in den letzten zwei Jahren keinen eigenen Hund gehalten haben ist seit dem 1. Juli 2019 bei der Anmeldung

Bitte kein Tier unter dem Weihnachtsbaum
Alle Jahre wieder (leider) unser dringender Apell: Hunde, Katz & Co. sind keine Weihnachtsgeschenke und kein Spielzeug sondern eine Entscheidung fürs Leben! Dieser alljährliche Appell

Wir sagen Danke am “Internationaler Tag des Ehrenamtes”
Ohne Ehrenamtliche geht es nicht! Jährlich am 5. Dezember – am “Internationalen Tag des Ehrenamtes” – möchte auch der Samariterbund mit der Anerkennung und Förderung

Samariterbund: Auch nach dem Tod noch etwas Gutes bewirken
Immer mehr Menschen möchten selbst bestimmen, was mit ihrem Vermögen nach dem Tod passiert. Speziell jene, denen gemeinnützige Anliegen, wie Tier- und Umweltschutz oder Hilfe

3. Dezember = Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
In Österreich leben laut Statistik Austria rund 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen. Erfahrungen mit dem Thema Behinderung haben auch jene Menschen, die vorübergehende Mobilitäts- und

Casting für Samariterbund Besuchs- & Therapiebegleithunde
Du bist Hundebesitzer und weißt, dass in deinem Tier mehr steckt? Du möchtest dich ehrenamtlich engagieren? Du hast Freude an der Arbeit mit deinem Hund

“Fest der Helfer” im Wiener Rathaus
Beim “Fest der Helfer” wird den vielen, oft ehrenamtlichen Helfer:innen Wiens gedankt und es werden die Zeit und Kraft, die sie in ihre systemrelevante Tätigkeit

Neue Therapiebegleithunde-Teams beim Samariterbund Favoriten
Am 18. November 2023 durften wir bei der Therapiebegleithundeprüfung durch das Messerli Institut der Veterinärmedizinische Universität Wien wieder die weiße Flagge hissen. Für sechs Samariterbund -Besuchshundeteams aus Favoriten war an diesem

Wünsche werden wahr
„Noch einmal das Leben erleben“ – Die Samariterbund Wunschfahrt – macht Wünsche war! Am Ende ihres Lebensweges sehnen sich viele Menschen noch ein bestimmtes Ereignis

Samariterbund Therapiebegleithunde wieder “staatlich” rezertifiziert
Am 11. November 2023 fand für zehn Therapiebegleithundeteams vom Samariterbund Favoriten die “jährliche Einsatzüberprüfung” statt. Dabei wurde die Eignung des Hundes, das Verhalten und die

Samariterbund: 4 Pfoten für die Seele in Puls 4
Unser Peter Erdle und vier Hundeteams von der Samariterbund Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel Favoriten waren am 3.11.2023 bei Puls4 im “Café Puls” mit einem schönen Beitrag

Hunde in Pensionist:innenklubs gesichtet!
Seit September haben die Klubs wieder ihre Pforten geöffnet und sorgen mit einem bunten 75-Jahre-Jubiläums-Programm für Unterhaltung, Abwechslung und Geselligkeit. Der Samariterbund Favoriten ist mit seinen Besuchs- und Therapiebegleithunden im Bezirk Favoriten immer

Samariterbund beim Wiener Sicherheitsfest
Fotos (c) Alois Pommer Fotos (c) Georg Riesinger Am 25. und 26. Oktober (Nationalfeiertag), drehte sich auch dieses Jahr beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz wieder

Herbstzeit ist Wanderzeit – doch Achtung!
Der Spätsommer- sowie der Herbst eignen sich hervorragend für Familienwanderungen und gemeinsame Touren bzw. Ausflüge in die Natur. Nach meteorologischer Definition fängt der Herbst bereits

Samariterbund auf der Lebenslust 2023
Vom 18. bis 21. Oktober 2023 verwandelte Wiens einzigartiger Seniorenclub die Halle A der Messe Wien wieder in das Beratungs- und Unterhaltungsparadies des Jahres für

Dienstausweise für unsere Samariterbund Besuchshundeteams
Unseren 6 neuen geprüften Hundeteams von der Samariterbund Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel Favoriten wurden nach der erfolgreich abgelegten Samariterbund Besuchshunde-Prüfung Urkunden und ihre Dienstausweise feierlich übergeben.

Samariterbund Schulprojekt – Leben retten – kinderleicht
Leben retten – kinderleicht: Erfolgreiches Projekt des Samariterbundes Favoriten macht Schule – und das bereits seit über 20 Jahren! Der Samariterbund Favoriten betreut bereits seit

Samariterbund beim Bezirkssenior:innentag 2023 in Favoriten
Oktober ist Monat der Senior:innen. Der 16.10.2023 stand in Wien-Favoriten wieder ganz im Zeichen des Wohlbefindens, der Lebenszufriedenheit und der Gesundheit im Alter. Unter dem Motto

Samariterbund feiert Welthundetag
Am Welthundetag am 10. Oktober wollen auch wir vom Samariterbund daran erinnern, wie wichtig Hunde im Alltag vieler Menschen sind und dabei auch verschiedene wichtige

Samariter auf 4 Pfoten beim Senior:innen-Tag im Wiener Donauzentrum
Im Wiener Donauzentrum, im größten Shoppingcenter Wiens, fanden vom 4. bis 5. Oktober 2023 die „24. Donaustädter Senior:innen-Tage“ statt. Es gab wieder ein tolles Informations-

Samariterbund Favoriten aktiv im Einsatz für den Tierschutz
Jährlich am 4. Oktober ist Welttierschutztag und da heißt es ganz klar “Gemeinsam für das Wohl der Tiere”. An diesem internationalen Aktionstag soll auf das Leid

Samariterbund aktiv im Einsatz für Wiens Senior:innen
Am 1. Oktober ist der “Tag der älteren Generation” und der gesamte Oktober ist der “Monat der Senior:innen“! Der Samariterbund macht auf die Situation und

Weltherztag: Samariterbund – Nur Nichtstun ist falsch!
Anlässlich des Weltherztages am 29. September haben wir folgende Botschaft für euch: Einen Defibrillator zu bedienen ist tatsächlich kinderleicht. Neben anschaulichen Illustrationen, wo denn die

Warnung vor Giftködern für Ihren Hund
Die Gefahr lauert überall! Immer wieder werden in Hundezonen Giftköder entdeckt und Vierbeiner sterben, wenn Hundehasser unterwegs sind. Die Hundestaffeln des Samariterbundes rufen zu erhöhter

Samariterbund: Wenn die Seele Hilfe braucht
Die meisten Menschen wissen nicht, wie sie sich verhalten, wenn jemand in einer Krise nach einem belastenden Ereignis steckt. Oft sind es keine körperlichen, sondern

Samariterbund Hundestaffel Favoriten im neuen SAM
Vielleicht ist es Ihnen/Dir schon aufgefallen! In der aktuellen sam-Wien-Ausgabe – die Mitgliederzeitschrift des Samariterbundes – gibt es auf den Seite 9 und 10 (Ausgabe

Herbst sorgt für steigende Zahlen bei Wildunfällen
Alle sieben Minuten wird auf unseren Straßen ein Wildtier getötet. Hinzu kommt eine hohe Dunkelziffer, weil viele Fälle gar nicht gemeldet werden. Wildunfälle bergen daher

Samariterbund Hundestaffel beim Wiener Mistfest
Am 16. und 17. September fand das beliebte “Wiener Mistfest” wieder am Gelände der Garage Hernals der MA 48 mit Musik, Kinderflohmarkt, Informationsständen und Vorführungen

Samariterbund Therapiebegleithunde beim Sporttag Margareten
Am 14. September 2023 ging es in Wien-Margareten von 13:00 bis 16:00 Uhr wieder super sportlich zu. Bei 9 Stationen konnten Kinder ihr Können zeigen

Samariterbund Projekt: “Ein Jahr / Ein Hund / Eine Klasse”
Eine Tier-Kind-Beziehung wirkt sich positiv auf die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes aus. Haustiere geben Selbstvertrauen, fördern das Verantwortungsbewusstsein und die Kommunikationsfähigkeit. Schon ganz kleine Kinder können

Tipps & Links für Sie und Ihren Vierbeiner
Lieber Hundebesitzer! Ein harmonisches Zusammenleben von Mensch und Tier liegt uns besonders am Herzen. Dieses beginnt bei der Auswahl des passenden Hundes und geht bis

Was ist ein Therapiebegleithund?
Im Gegensatz zum Assistenzhund, der stets bei einem Menschen mit Behinderung lebt und diesen in seinem Alltag unterstützt begleitet der Therapiebegleithund seinen Halter/seine Halterin bei Tiergestützten Interventionen

Samariter auf vier Pfoten: Öffentlichkeitsarbeit & Presse
Der Vorteil von Pressearbeit beziehungsweise Medienarbeit liegt darin, dass unsere Tätigkeit mit unseren Vierbeinern durch einen Dritten beschrieben und bewertet werden. Damit erreicht unsere Botschaft

Der beste Freund des Menschen
In regelmäßigen Abständen besuchen die Hundeführer:innen des Samariterbunds Favoriten mit ihren Besuchs- und Therapiebegleithunden Wiener Senioreneinrichtungen. Sie arbeiten ehrenamtlich mit ihren speziell geschulten und geprüften

Praxisanleitung in der Besuchs- und Therapiebegleithundearbeit
Neben der umfangreichen theoretischen Ausbildung ist die Praxis in der Besuchs- und Therapiebegleithundearbeit ein wesentlicher Bestandteil der Aus- und Weiterbildung von unseren Hundeführer:innen. Den eingesetzten

Samariterbund: Tierische Helfer
Wann genau der Mensch „auf den Hund“ gekommen ist, ist nicht überliefert. Archäologischen Funden und wissenschaftlichen Schätzungen zufolge ist der Beginn des gemeinsamen Weges schon

Hunde: Partner die Menschen helfen und Gutes bewirken
Kaum etwas lässt das Herz mehr aufgehen als die treuen Augen eines Hundes! Die Vierbeiner begleiten uns in sämtlichen Lebenslagen und sind immer für uns

Der letzte Wunsch – noch einmal einen Hund streicheln
Ein freundliches Schwanzwedeln, ein sanfter Stups mit der Nase und ein weiches, warmes Fell zum Streicheln. Für viele Menschen ist der Besuch der Vierbeiner, die

Helfen können ist cool! beim “wienXtra ferienspiel”
Im 10. Bezirk ist in der schulfreien Zeit keine Langeweile sondern “Action” angesagt, da in den Sommerferien beim Favoritner-Bezirks-Ferienspiel viele interessante Aktivitäten für Kinder angeboten

Samariterbund: Hitzetipps für eure Vierbeiner
Lang ersehnt: Der Sommer ist endlich da und die Temperaturen steigen! Nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere vierbeinigen Gefährten kann die Hitze

Unsere Besuchs- und Therapiebegleithunde bei Menschen mit Demenz
Das Thema Demenz und Alzheimer spielt eine immer größere Rolle besonders für Therapeuten und Fachkräfte aus Pflege und Pädagogik, die die Möglichkeit der tiergestützten Therapie

Samariterbund: Wir nehmen Tierschutzbildung ernst
Tierschutzbildung oder “Wissenstransfer –Tierschutz” ist die Weitergabe von Wissen zu allen Themen des Tierschutzes wie zoologische, ethologische und veterinärmedizinische Grundlagen, Mensch-Tier-Beziehung, ethische Aspekte u.v.m. Tierschutzbildung

Tiergestützte Interventionen – Formen – Definitionen
Die positive Wirkung von Tieren ist zunehmend auch wissenschaftlich belegt. Tiergestützte Interventionen ist der Oberbegriff für alle Angebote, in denen geeignete Tiere eingesetzt werden, um

Unsere “Samariter auf 4 Pfoten” beim 40. Wiener Donauinselfest
Großen Applaus erhielten die Therapiebegleithunde-Teams vom Samariterbund Favoriten für ihre Vorführung auf der “Insel Sicheres Wien” bei der Jubiläumsausgabe des Donauinselfestes in Wien. Ein Fixpunkt

Samariterbund: Hundeboom mit Kehrseiten
Während sich jetzt viele Österreicher:innen auf die Urlaubszeit freuen, wird diese für so manches Tier zum Albtraum werden. Denn kaum rücken die Ferien näher, wollen

Unsere Samariterbund Hunde-Teams Favoriten im SAM
Vielleicht ist es Ihnen/Dir schon aufgefallen! In der aktuellen sam-Wien-Ausgabe – die Mitgliederzeitschrift des Samariterbundes – gibt es auf Seite 5 und Seite 15 wieder

Zwei Folder über unsere “Samariter auf vier Pfoten”
“KOMPAKT UND NÜTZLICH. Alle Informationen rund um das Leistungsspektrum unserer Samariterbund Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel Favoriten finden Sie gebündelt in unseren Foldern, die Sie bequem auch online

Wir begrüßen Vierbeiner “Juppy”
Gestatten; ich bin Juppy und 14 Wochen alt. In meinen Papieren steht, dass ich ein Golden Retriever bin und noch viel wachsen werde. Mein Frauchen