NEWS AND STORIES

Therapiebegleithunde: “Wir vermissen euch!”
Wie die anderen 14 KollegInnen aus der Hundestaffel vermisst Benni seine Besuche bei Schulkindern und SeniorInnen. Wegen der Einschränkungen darf er mit seiner Hundeführerin Christine keine Einsätze machen.

The Show must go on … Homeoffice für Therapiebegleithundeteams
Trotz Corona-Lockdown und keinem Training findet beim Samariterbund Favoriten ein periodisches Online-Treffen der Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel für Austausch und Vernetzung statt. Bezeichnend für die schwierige

Gestatten: Mein Name ist BENNI …
… , ich wurde am 30.12.2016 geboren, bin ein Golden Retriever und ehrenamtliches Mitglied in der Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel beim Arbeiter-Samariter-Bund Favoriten. Mit meiner zweibeinigen Partnerin Christine besuche ich regelmäßig ältere Menschen sowie Kinder in Kindergärten und Schulen.

„Wir vermissen euch sehr“ – Eure Samariterbund Therapiebegleithundeteams
Streicheln, Leckerli-Geben und freundliches Schnüffeln – alles nicht möglich in Corona-Zeiten. Wegen der Pandemie dürfen die Therapie-Bellos des Samariterbundes nicht zu „ihren“ Senioren in den Wiener Heimen. „Wir haben euch nicht vergessen, wir sehen uns bald wieder“, versichern die Hundeteams.

Gestatten: Mein Name ist IHNO, …
… , ich wurde am 20.02.2017 geboren, bin ein Golden Retriever und ehrenamtliches Mitglied in der Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel beim Arbeiter-Samariter-Bund Favoriten. Mit meinem zweibeinigen

Samariterbund unterstützt Volksbegehren für mehr Tierschutz
Tierschutz geht uns alle an und muss auch von uns allen getragen werden. Das Tierschutzvolksbegehren ist die größte direkt-demokratische Initiative für mehr Tierwohl, den Schutz

Samariterbund Favoritner beim Kids-Sport- und Wiesenfest
Tolle Stimmung mit viel Spaß und Unterhaltung gab es bei der Handball “Centropa Trophy” und Familienfest vom 28.08.2020 bis 30.08.2020 in Wien Favoriten bei der Kurt-Kucera-Halle. Das erste Favoritner Kids-Sportfest ist ein gemeinsames Projekt des HANDBALL VEREINS WIEN mit der BEZIRKSVORSTEHUNG FAVORITEN.

Österreich hilft Österreich – Unsere Therapiebegleithunde bei den Senioren
Im Rahmen der Aktion #ÖsterreichHilftÖsterreich besuchten die beiden ehrenamtlichen Therapiebegleithundeführer Jochen und Fritz vom Samariterbund Favoriten mit ihren ausgebildeten Therapie-Goldies Mona und Ihno eine Wiener

Videogruß BV Marcus Franz mit Therapiebegleithunden des Samariterbunds Favoriten
Aus den Senioreneinrichtungen gibt es viele Rückmeldungen über Einsamkeit und Isolation. Für ein wenig Ablenkung soll deshalb eine Video-Grußbotschaft von BV Marcus Franz und den

Wir sind wieder da!
„Wir sind wieder da“ ist unser Motto für die nächsten Wochen bei der Samariterbund Thrapiebegleithundestaffel Wien-Favoriten denn wir nehmen unseren Trainingsbetrieb wieder auf. Therapiebegleithundeeinsätze gibt

Samariterbund beim 2. Favoritner Mädchenschulsporttag
Am 27. Februar 2020 fand der zweite Schulsportvormittag für Mädchen in der Kurt-Kucera-Halle statt. Zahlreiche Mädchen nahmen an dieser Sportveranstaltung teil. Es wurden verschiedene Sportarten

Casting für Samariterbund Besuchs- & Therapiebegleithunde
Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren? Sie haben Freude an der Arbeit mit Ihrem Hund und wollen sich mit ihm sinnvoll beschäftigen? Dann sind Sie beim

Was ist ein Therapiebegleithund
Therapiebegleithunde sind, ebenso wie Assistenzhunde, seit dem 01.01.2015 im §39a des Bundesbehindertengesetzes (BBG) (Link zu §39a Bundesbehindertengesetz) geregelt. Eine zusätzliche Richtlinie des Bundesministers für Arbeit, Soziales

Weihnachten – Hunde besuchen Bezirksvorsteher Marcus Franz
Favoritner Therapiehunde kamen ins Amtshaus auf Besuch.FAVORITEN. Die Therapiehunde Benni und Ihno statteten Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) einen vorweihnachtlichen Besuch ab. Mit dabei war auch

Ein sorgloser Adventsonntag für die Kinder der Wohngemeinschaft BIWAK
Bereits zum 10. Mal fand eine stimmungsvolle Veranstaltung der Wohngemeinschaft BIWAK und der Samariterjugend Favoriten statt. Am 2. Adventsonntag haben die Kinder, die von Armut,

Samariter auf vier Pfoten: Öffentlichkeitsarbeit & Presse
Der Vorteil von Pressearbeit beziehungsweise Medienarbeit liegt darin, dass unsere Tätigkeit mit unseren Vierbeinern durch einen Dritten beschrieben und bewertet werden. Damit erreicht unsere Botschaft

Besuch von Therapiebegleithunden bei Alexander Van der Bellen
Bundespräsident würdigt die ehrenamtlichen Hundeteams. Bundespräsident Alexander Van der Bellen ist ein großer Hundefreund. Am Dienstagvormittag hat das Staatsoberhaupt eine Therapie-Hundestaffel des Samariterbundes Favoriten in

Kirchliche Segnung der Therapiebegleithunde
Kirchliche Segnung der Therapie-/Begleithunde und deren Hundehalter vor dem Staphansdom in Wien durch den Dompfarrer Toni Faber. Begleitet wurde die Segnung mit Gesang durch zwei

Was Therapiebegleithunde in 45 Minuten schaffen
Sie verbessern in Seniorenhäusern nicht nur die Stimmung: Untersuchungen zeigen viele positive Auswirkungen auf Körper und Geist. Noch herrscht Stille im Sesselkreis. Nicht alle haben

Schulprojekt zeigt Kindern den Umgang mit Hunden
Der Samariterbund Favoriten packt das Wissen über Hunde in einen lebendigen Sachunterricht. Sprossenwand, Seile, Leitern, Basketballkörbe: Der Turnsaal der Volksschule Bernhardstal bietet das Übliche. Und doch ist heute etwas anders.

Felliger Besuch: Hundestaffel zu Gast in der Volksschule der Sängerknaben
Das Begleithundeteam des Samariterbundes Favoriten besucht die Volksschule der Wiener Sängerknaben. LEOPOLDSTADT. „Wenn Kinder mit Hunden zusammenkommen, sind sie sozialer, aufmerksamer und ruhiger“, fasst die

Freiwillig für Wien
Jochen bringt gemeinsam mit seinem Therapiebegleithund “Kelly” Kindern den richtigen Umgang mit Tieren bei. Für seine ehrenamtliche Tätigkeit hat er eine Ausbildung als Hundeführer mit Therapiebegleithund absolviert. Wäre das nicht auch etwas für Sie?

Freiwillig für Wien – Jochen Gold mit Therapiehündin im Kindergarten
Wenn Kelly den Raum betritt, ist sie der Star. Kelly, das ist die fünfjährige Golden Retriever-Hündin von Jochen Gold. Der Unternehmer und zweifache Vater ist

Hund Darios besucht die Schule
Hannelore Erdle erklärt Kindern den richtigen Umgang mit Vierbeinern. Seit vier Jahren ist Hannelore Erdle in Pension. Die 65-Jährige ist aber schwer beschäftigt: Ehrenamtlich hilft