
Kind, Hund, Sonne, Hitze: “Todesfalle Auto!”
Die häufigste Ursache: Fehleinschätzung! Endlich wird es wieder warm. Bin nur mal kurz einkaufen – bin eh gleich wieder da! Wie lange dauert der dann

„Kurs zum Wiener Sachkundenachweis“ im Besuchs- und Therapiebegleithundezentrum vom Samariterbund Favoriten
Für alle Personen in Wien, die in den letzten zwei Jahren keinen eigenen Hund gehalten haben ist seit dem 1. Juli 2019 bei der Anmeldung

3. Juni 2023: Tag des Samariterbundes in Wien
Safe the Date! Wir laden wieder ein – zum 12. Tag des Samariterbundes in Wien. Der Samariterbund präsentiert sich in seiner ganzen Bandbreite auf der

Samariterbund: Wenn die Seele Hilfe braucht
Die meisten Menschen wissen nicht, wie sie sich verhalten, wenn jemand in einer Krise nach einem belastenden Ereignis steckt. Oft sind es keine körperlichen, sondern

Samariterbund feiert Internationalen Tag des Rettungshundes
Ein Hund ist nicht nur der beste Freund des Menschen, sondern im Ernstfall oft auch seine letzte Rettung. Immer am letzten Sonntag im April –

Samariterbund: Wir nehmen Tierschutzbildung ernst
Tierschutzbildung oder “Wissenstransfer –Tierschutz” ist die Weitergabe von Wissen zu allen Themen des Tierschutzes wie zoologische, ethologische und veterinärmedizinische Grundlagen, Mensch-Tier-Beziehung, ethische Aspekte u.v.m. Tierschutzbildung

Zecken: Gefahr für Mensch und Tier
Nicht nur Sonnenstrahlen und Wärme kommen jetzt, sondern auch die Zecken. Die kleinen Tierchen sind überall aufzufinden. Egal ob auf Bäume oder in Wiesen, überall

Samariterbund: Tierische Helfer
Wann genau der Mensch „auf den Hund“ gekommen ist, ist nicht überliefert. Archäologischen Funden und wissenschaftlichen Schätzungen zufolge ist der Beginn des gemeinsamen Weges schon

Was ist ein Therapiebegleithund?
Im Gegensatz zum Assistenzhund, der stets bei einem Menschen mit Behinderung lebt und diesen in seinem Alltag unterstützt begleitet der Therapiebegleithund seinen Halter/seine Halterin bei Tiergestützten Interventionen

Große Freude bei den Senioren in Meidling
Den Seniorinnen und Senioren der Kursana Residenz in Meidling wird niemals fad. Die Samariterbund Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel Favoriten besuchte die Senior:innen der Kursana Residenz. Es

Tipps & Links für Sie und Ihren Vierbeiner
Lieber Hundebesitzer! Ein harmonisches Zusammenleben von Mensch und Tier liegt uns besonders am Herzen. Dieses beginnt bei der Auswahl des passenden Hundes und geht bis

Samariterbund Schulprojekt – Leben retten – kinderleicht
Leben retten – kinderleicht: Erfolgreiches Projekt des Samariterbundes Favoriten macht Schule – und das bereits seit über 20 Jahren! Der Samariterbund Favoriten betreut bereits seit

Praxisanleitung in der Besuchs- und Therapiebegleithundearbeit
Neben der umfangreichen theoretischen Ausbildung ist die Praxis in der Besuchs- und Therapiebegleithundearbeit ein wesentlicher Bestandteil der Aus- und Weiterbildung von unseren Hundeführer*innen. Den eingesetzten

Samariterbund und der Weltfrauentag
Egal ob Pflegerin, Katastrophenhelferin, Hundeführerin, Rettungs- oder Notfallsanitäterin, Sozialarbeiterin, Notärztin, Funktionärin, Trainerin, Wasserretterin, Bürofachkraft, Helferin, … – Starke weibliche Persönlichkeiten stehen beim Samariterbund im Mittelpunkt.

Samariterbund Therapiebegleithundeführer*innen lernen „Erste Hilfe“
Therapiebegleitundestaffel drückt die Schulbank “Staying alive” hieß es am 4. und 5. März 2023 bei unserem 16-stündigen Erste Hilfe Grund-Kurs. Alle Mitarbeiter des Samariterbundes die

Samariter auf vier Pfoten: Öffentlichkeitsarbeit & Presse
Der Vorteil von Pressearbeit beziehungsweise Medienarbeit liegt darin, dass unsere Tätigkeit mit unseren Vierbeinern durch einen Dritten beschrieben und bewertet werden. Damit erreicht unsere Botschaft

Hunde: Partner die Menschen helfen und Gutes bewirken
Kaum etwas lässt das Herz mehr aufgehen als die treuen Augen eines Hundes! Die Vierbeiner begleiten uns in sämtlichen Lebenslagen und sind immer für uns

Der beste Freund des Menschen
In regelmäßigen Abständen besuchen die Hundeführer*innen des Samariterbunds Favoriten mit ihren Besuchs- und Therapiebegleithunden Wiener Senioreneinrichtungen. Sie arbeiten ehrenamtlich mit ihren speziell geschulten und geprüften

Unsere Besuchs- und Therapiebegleithunde bei Menschen mit Demenz
Das Thema Demenz und Alzheimer spielt eine immer größere Rolle besonders für Therapeuten und Fachkräfte aus Pflege und Pädagogik, die die Möglichkeit der tiergestützten Therapie

Warnung vor Giftködern für Ihren Hund
Immer wieder werden in Hundezonen Giftköder entdeckt und Vierbeiner sterben, wenn Hundehasser unterwegs sind. Die Hundestaffeln des Samariterbundes rufen zu erhöhter Vorsicht auf und appellieren

Tiergestützte Interventionen – Formen – Definitionen
Die positive Wirkung von Tieren ist zunehmend auch wissenschaftlich belegt. Tiergestützte Interventionen ist der Oberbegriff für alle Angebote, in denen geeignete Tiere eingesetzt werden, um

Der letzte Wunsch – noch einmal einen Hund streicheln
Ein freundliches Schwanzwedeln, ein sanfter Stups mit der Nase und ein weiches, warmes Fell zum Streicheln. Für viele Menschen ist der Besuch der Vierbeiner, die

Therapiebegleithundeführer*innen lernen „Erste Hilfe am Hund“
Als Hundeführer:in trägt man die Verantwortung für seinen Vierbeiner und muss nicht nur für ausreichend Futter, Wasser und Auslauf sorgen, sondern ist auch für die

Zum Jahreswechsel …
Wir blicken auf ein weiteres Jahr zurück, das uns viel abverlangt und sehr gefordert hat. Auf ein Jahr, in dem uns vieles bewegt hat, wir

Unsere Samariterbund Hundestaffel Favoriten im SAM
Vielleicht ist es Ihnen/Dir schon aufgefallen! In der aktuellen sam-Wien-Ausgabe – die Mitgliederzeitschrift des Samariterbundes – gibt es auf Seite 13 einen netten Artikel über

Wir sagen Danke am “Internationaler Tag des Ehrenamtes”
Ohne Ehrenamtliche geht es nicht! Jährlich am 5. Dezember – am “Internationalen Tag des Ehrenamtes” – möchte auch der Samariterbund mit der Anerkennung und Förderung

Dankeschön an alle bei der Jahresabschlussfeier vom Samariterbund Favoriten
Endlich wieder eine Jahresabschlussfeier Das Jahr 2022 war für den Samariterbund Favoriten auch wieder sehr intensiv und voller Herausforderungen. Nach zwei Jahren Corona-Pandemie konnten wir

3. Dezember = Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
In Österreich leben laut Statistik Austria rund 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen. Erfahrungen mit dem Thema Behinderung haben auch jene Menschen, die vorübergehende Mobilitäts- und

Dienstausweise für unsere Samariterbund Besuchshundeteams
Unseren geprüften Hundeteams von der Samariterbund Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel Favoriten wurden nach der erfolgreich abgelegten Samariterbund Besuchshunde-Prüfung Urkunden und ihre Dienstausweise feierlich übergeben. Der Dienstausweis

Neue Samariterbund Therapiebegleithunde-Teams in Favoriten
Die weiße Fahne weht über der Generali Arena Fotos (c) Samariterbund Favoriten (Alois Pommer DokuTeam) Am 12. November 2022 war für unsere Samariterbund -Besuchshundeteams aus

Hurra! Unsere Therapiebegleithunde sind wieder “staatlich” rezertifiziert
Jährliche Einsatzüberprüfung der Samariterbund Therapiebegleithunde Teams Am 5. November 2022 fand der erste Teil der jährlichen Einsatzüberprüfung unserer Samariterbund Therapiebegleithunde-Teams statt. Dabei wird die Eignung

Wiener Sicherheitsfest feierte 15 Jahre
Das Wiener Sicherheitsfest 2022 Die Therapiebegleithunde zeigen was sie können Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Wiener Rathausplatz drehte sich auch dieses Jahr wieder alles um das

Samariterbund auf der Lebenslust 2022
Vom 19. bis 22. Oktober 2022 verwandelte Wiens einzigartiger Seniorenclub die Halle A der Messe Wien wieder in das Einkaufs- und Unterhaltungsparadies des Jahres für

Samariterbund Besuchshundeprüfung erfolgreich abgelegt
Hurra! Wir haben es wieder einmal geschafft! Nach einer einjährigen Ausbildungszeit und einer umfangreichen Prüfungsvorbereitung fand am 19. Oktober 2022 im Samariterbund Besuchs- und Therapiebegleithunde Kompetenz- und Ausbildungszentrum Favoriten

Samariter auf vier Pfoten im ORF-Kindergarten
Am 14.10.2022 waren unsere Hundeteams von der Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel Favoriten im ORF bei drei Kindergartengruppen zu Besuch. Es war ein tolles Erlebnis für die

Samariterbund feiert Welthundetag
Sie sind immer an deiner Seite, hören aufmerksam zu, auch wenn man gaaaanz viel zu erzählen hat, sorgen für Bewegung, folgen aufs Wort (Naja, vielleicht

Fortbildung für unsere Samariterbund Hundeteams
Am 8.10.2022 fand im Samariterbund Besuchs- und Therapiebegleithunde Kompetenz- und Ausbildungszentrum des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs Gruppe Wien-Favoriten eine Aus- und Fortbildungsveranstaltung für unsere Hundeteams statt. Das

Samariterbund bei den Senior:innen im Wiener Donauzentrum
Unter dem Motto: „Selbstbewusstes Auftreten in der neuen Lebensphase“ fanden im Wiener Donauzentrum vom 5. bis 7. Oktober 2022 der „Donaustädter Demenztag“ und die „23.

Samariterbund Favoriten aktiv im Einsatz für den Tierschutz
Jährlich am 4. Oktober ist Welttierschutztag. An diesem internationalen Aktionstag soll auf das Leid der Tiere aufmerksam gemacht werden, welches durch den Menschen verursacht wird.

Samariter auf vier Pfoten zu Gast in der Wiener Bildungsdirektion
Am 27.9.2022 waren unsere Hundeteams von der Samariterbund Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel Favoriten in der Wiener Bildungsdirektion zu Gast. Sie wurden von Bildungsdirektor Professor Mag. Heinrich

Samariterbund beim 30. Wiener Mistfest
Bereits zum 30. Mal fand das Wiener Mistfest 2022 am Gelände der Garage Hernals der MA 48 für die gesamte Familie mit Musik, Informationsständen und

Senior:innentag im Bezirk Favoriten
In Wien-Favoriten stand der 16.9.2022 ganz im Zeichen des Wohlbefindens, der Lebenszufriedenheit und der Gesundheit im Alter. Unter dem Motto „Begegnung der Generationen“ stellten sich

Samariterbund Fellnase Neil hat uns für immer verlassen
Der treue vierbeinige Begleiter von Gaby Nowak „Mischlingshund Neil“ hat uns für leider immer verlassen Er ist über die Regenbogenbrücke gegangen und ist nun im

Ehrenamtlich im Einsatz: Samariter auf vier Pfoten
Wir freuen uns über einen netten Beitrag im Bezirksblatt wo es heißt Mona, Clara, Tenya und Falco sind Samariter auf vier Pfoten, denn sie sind

Samariter auf vier Pfoten bei der ÖHTB in Simmering
„Dani’s Imbissstüberl“ in der Lautenschlägergasse im 11. Wiener Gemeindebezirk ist ein Vorzeigeprojekt in Sachen Inklusion. Hier gibt es nicht nur Speis und Trank sondern jeden

Unsere Samariter auf 4 Pfoten beim 39. Wiener Donauinselfest
Vom 24. bis 26. Juni verwandelte sich die Donauinsel wieder in Wiens größte Open-Air-Arena. Bunter, vielfältiger, interaktiver und inklusiver war das 39. Donauinselfest, welches wieder

Rückblick Tag des Samariterbundes 2022
WOW – einfach nur WOW. Wir haben uns nach der langen Pause schon wieder richtig auf unseren Tag des Samariterbundes gefreut. Und offensichtlich nicht nur

Wir begrüßen Vierbeiner „Maja“ in unserer Mitte
Gestatten; ich bin Maja und wurde am 23.3.2022 in der Steiermark geboren. In meinen Papieren steht, dass ich ein Neufundländer-Mädchen bin und noch sehr viel