Freiwilligenarbeit bedeutet Zusammenhalt zu schaffen und Solidarität, die wir gerade in diesen Zeiten dringend benötigen. Freiwillige Helfer und Helferinnen sind eine wichtige Stütze unserer Gesellschaft. Sie setzen ihre Freizeit und ihre Talente sinnvoll ein, um anderen zu helfen. Am internationale Tag der Anerkennung von Freiwilligen wollen wir uns nicht nur bei unseren Samariter:innen sondern auch bei allen Helfer:innen bedanken, denn das Ehrenamt oder die freiwillige Arbeit sind ein wichtiger Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Wir sind stolz als Samariterbund die ehrenamtliche Arbeit in vielen Bereichen fördern und unterstützen zu können.
Wir freuen uns auf euer Engagement bei uns. Egal wo ihr uns unterstützt, ihr bereichert unsere Gesellschaft und das Miteinander. Ob Krise oder nicht, Ehrenamt stärkt den Zusammenhalt der Gesellschaft! Corona hat viele Ehrenämter eingeschränkt: Manche Vereine und Organisationen haben ihr Engagement digitalisiert, doch das geht nicht immer. Hilfe wird immer benötigt, aber mittlerweile in anderer Form als früher. Gefeiert werden kann der Tag entweder, indem man Freiwilligen für ihre Arbeit dankt oder, indem man einer uns für unsere Freiwilligenarbeit eine Spende ausstellt.
Mit viel Herz, Durchhaltevermögen und Engagement
Beim Samariterbund in Wien Favoriten sind über 100 Samariter:innen ehrenamtlich tätig. Jährlich wird auch am 5. Dezember der “Internationalen Tag des Ehrenamtes” gefeiert. Ein Ehrenamt ist ein freiwilliges öffentliches Amt, das nicht auf Entgelt ausgerichtet ist. Man leistet es für eine bestimmte Dauer regelmäßig im Rahmen von freien Trägern, Projekten, Vereinen, Initiativen oder Institutionen.
Heute wollen wir Danke sagen
“Der Tag ehrt alle Freiwilligen bzw. Ehrenamtlichen, die ohne finanzielle oder materielle Vergütung arbeiten. Ohne den Einsatz, das Engagement und die Leidenschaft unserer ehrenamtlichen Samariter:innen und Funktionär:innen wäre die soziale Mission des Samariterbundes undenkbar und wir könnten den Dienst am Menschen niemals in dieser Intensität und dieser Qualität erbringen. Euer Einsatz ist vorbildlich und als aktiver Beitrag zum Gemeinwohl nicht hoch genug einzuschätzen. Wir sagen DANKE für Euren unermüdlichen und selbstlosen Einsatz für andere, ohne den wir nicht tun könnten, was wir tun!“, erklären Peter Erdle und Karl Svoboda, die Obmänner vom Samariterbund Favoriten!
- Ehrenamtliche Jugendleiter:in gesucht
- Mitarbeit – ASB Favoriten
- Direkt an den Samariterbund Favoriten spenden …
- #ehrenamt #tagderanerkennungvonfreiwilligen
Wenn auch Sie ihre Erfahrungen weitergeben, neue Herausforderungen finden und für andere Menschen aktiv werden möchten, die Ihre Hilfe benötigen, dann kommen Sie zu uns. Wir freuen uns auf jeden, der im Sinne unseres Leitgedankens „Hilfe von Mensch zu Mensch“ bei uns aktiv werden möchte. Ob Schülerin oder Pensionst, Hausmann oder Managerin – wir suchen ehrenamtlich engagierte Menschen jeder Altersgruppe.
Kontakt
Telefon: 0676 83146 8000; E-Mail: office@samariter-favoriten.at
Helfen bzw. machen auch Sie mit!
- Samariterbund Wien – Helfen wir gemeinsam
- WirÜbernehmenVerantwortung
- Samariterbund: Mehr als Tatü Tata
- News • sam4u (samariterbund.net)