Der Samariterbund zeigt auch dieses Jahr wieder in ganz Österreich rund um den weltweiten „Tages gegen das Ertrinken“ (World Drowning Day) am 25. Juli 2025, wie man sich richtig verhält und konkrete Maßnahmen im „Kampf gegen das Ertrinken“. Nach dem Motto „Zum Schwimmen lernen ist es nie zu spät!“ ist die Samariterbund Wasserrettung Favoriten im Laaerbergbad aktiv mit dabei, denn weltweit ertrinken jährlich 236.000 Menschen – alleine in Österreich ertrinken jährlich rund 40 Menschen! Vor allem viele Kinder können nicht schwimmen.
Gemeinsam für mehr Sicherheit beim Baden
-
Termin 1 (Favoriten)
- Wann: 25. Juli 2025
- Wo: Amalienbad – Infos rund um das Bad
- Ort: 1100 Wien, Reumannplatz 23
- Zeit: 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
-
Termin 2 (Favoriten)
- Wann: 27. Juli 2025
- Wo: Laaerbergbad – Infos rund um das Bad
- Ort: 1100 Wien, Ludwig-von Höhnel-Gasse 2 (Verteilerkreis Favoriten)
- Zeit: 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr
- Wiener Bäderampel: werfen Sie vor dem Besuch unbedingt einen Blick darauf
- So kommen sie zu den Veranstaltungsorten: Ihre Fahrt – Wiener Linien
- PS: in dieser Aktionswoche finden in Wien Schwerpunktaktionen auch im Simmeringer Bad, Hietzinger Bad, Strandbad Gänsehäufel und Neue Donau statt.
Die Anzahl der Nichtschwimmer ist viel zu hoch!
Besonders betroffen sind Kinder, aber auch Erwachsene unterschätzen die Gefahr im Wasser oft. Das „kühle Nass kann lebensgefährlich sein“. Um mehr Bewusstsein für die Gefahr des Ertrinkens zu wecken gibt es wieder Mitmachaktionen wie z.B. Erste-Hilfe-Übungen, Rettungsauto, Quiz, Malaktion für Kinder, Zielschießen u.v.m. Es gibt Tipps zum richtigen Schwimmen und Baden, Vorführungen, Schwimmübungen u.v.m. Natürlich könnten auch Schwimmprüfungen abgelegt werden.
Sicherheit im Wasser ist uns wichtig!
Die Schwimmstudie 2024 des KFV zeigt Zahlen zur Schwimmfähigkeit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen: Etwa 134.000 Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 19 Jahren können überhaupt nicht schwimmen. Weitere 93.000 Kinder und Jugendliche verfügen nur über sehr schlechte Schwimmkenntnisse. Das bedeutet: Insgesamt 227.000 junge Menschen sind potenziell ertrinkungsgefährdet. 8% der österreichischen Bevölkerung ab fünf Jahren sind Nichtschwimmer.
Prävention ist uns wichtig!
Unsere ehrenamtlichen Samariter:innen von der Samariterbund Wasserrettung – Favoriten klären über Präventionsmaßnahmen auf, informieren über Gesundheitsvorsorge und Schwimmkurse: Wir haben Verhaltensregeln sowie “Kühle Tipps für heiße Tage” und einfache Verhaltenstipps damit sie gesund durch den Sommer kommen„, betont Daniela Seitz, Bereichsleiterin der Samariterbund Wasserrettung Favoriten.
Besuche einen Schwimmkurs beim Samariterbund Favoriten!
- Unsere Kurse in Favoriten finden im Amalienbad, 1110 Wien, Reumannplatz 23 statt.
- Kursinfo und Anmeldung: daniela.seitz@samariter-favoriten.at
- nächster Kursbeginn: September und Februar
- Samariterbund Wasserrettung Favoriten on facebook
- Intensiv-Schwimmkurse Sommer in Wien
- Gratis Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche im Sommer
- Baderegeln
- Schwimmkurse für Babys in Wien
Links
- Samariterbund Wasserrettung in Wien
- Rückblick: Samariterbund: World Drowning Prevention Day 2024
- In Österreich ertrinken jährlich 40-50 Menschen – News – W24
- Samariterbund: Zum Schwimmen lernen ist es nie zu spät!
- Mit dem Samariterbund zum Schwimmabzeichen
- Samariterbund: Ertrinken – der leise Tod
- Wasserrettung & Schwimmkurse Samariterbund Wien
- Samariterbund: Rettungsschwimmer:innen vor dem Vorhang
- Video; Helfer auf dem Wasser – W24
- Video: Zusammenarbeit der Helfer in Not – W24
- Das „kühle Nass“ kann lebensgefährlich sein
- Erste-Hilfe-Kurzfilm: Ertrinken – YouTube
- Baderegeln
- Baderegeln-Malbuch.pdf
- Landkarte der Herzsicherheit – Definetzwerk
Ganz einfach vorbeischauen und mitmachen
….
Ihre SamariterInnen aus Wien Favoriten 
Bild: Samariterbund