Wünsche werden wahr

„Noch einmal das Leben erleben“ – Die Samariterbund Wunschfahrt – macht Wünsche war! Am Ende ihres Lebensweges sehnen sich viele Menschen noch ein bestimmtes Ereignis herbei. Die Samariter-Wunschfahrt hilft dabei, Wünsche von schwerkranken Menschen zu erfüllen. Mit geschultem Personal und einem Spezial-Fahrzeug wird die Fahrt zum Wunschort umgesetzt. Weit über 100 letzte Wünsche konnten bereits durch das österreichweite ehrenamtliche Wunschfahrt-Team erfüllt werden. Jährlich am 29. April ist der „Tag des Wunsches“ – Samariter-Wunschfahrten ermöglichen kleine Reisen ins Glück. Besonders freut uns alle, dass unsere “NAOMI” ein Therapiebegleithund von unserer Samariterbund Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel aus Favoriten für eines der beiden Sujets verwendet wurde.

Gleich zwei schöne Neuigkeiten gibt es zu berichten:

Die ORF-Sendung “Thema” hat einen sehr berührenden und liebevoll gestalteten Beitrag über unsere Wunschfahrt gebracht. Der Spirit der Samariter-Wunschfahrt – “Noch einmal das Leben erleben!” – wurde in dem 10-minütigen Porträt perfekt wiedergegeben. Franz und Erika Wallisch aus Wien haben geheiratet, als sie Mitte 20 waren. Heute ist Franz Wallisch 85, bettlägerig und am Ende seines Lebens angekommen. Sein letzter Wunsch ist es, seiner Frau zur diamantenen Hochzeit ein weiteres Mal in der Kirche die ewige Liebe zu schwören – so wie er es zu allen großen Hochzeitsjubiläen zuvor schon gemacht hat. Eine Liebe, die auch schwerer Krankheit standhält. Die Wunschfahrt hat es Franz und Erika ermöglicht, dass die beiden trotz der schwierigen Umstände nochmals “Ja” zueinander sagen konnten. 

Unter diesem ORF-Link gibt es die Sendung zum Nachschauen: 

 

Wir freuen uns über die Nominierung für den österreichischen Staatspreis für freiwilliges Engagement in der Kategorie „Innovation“

Die Preisträger:innen werden am 4. Dezember im Rahmen einer feierlichen Verleihung im Wiener Museumsquartier bekanntgeben. 

Die “Wunschfahrt” wird einzig und allein durch Spenden verwirklicht

 Im letzten Abschnitt unserer Leben sind es oft sind es die kleinsten Dinge, die uns die größten Freuden bereiten. Von Konzerten über eine Besuch in dem Stammheurigen bis zur Hochzeit der Kinder, viele Dinge sind im hohen Alter nicht mehr ganz so einfach. Aus diesem Grund sind unsere Samariter und ehrenamtlichen Helfer immer für Sie da, auch wenn es sich nicht um einen Notfall handelt. Ein schöner Tag mit der Familie oder das schallende Lachen des Partners kann viel bewirken. Helfen Sie dabei, dass diese wichtige Tätigkeit weitergeführt werden kann. 

Eine Idee wurde 2017 umgesetzt

Der Samariterbund setzt sich seit Jahren dafür ein, schwerkranken Menschen noch einen letzten Wunsch zu erfüllen. Der Samariterbund war die erste Organisation, die diese einzigartige Initiative in Österreich umsetzte. Seit 2017 ermöglicht der Samariterbund Wunschfahrten für schwer erkrankte Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihrer letzten Lebensphase. Es sind oft große Momente des Glücks. Der Samariterbund setzt seine Kompetenzen und sein Wissen ein, um Palliativ-Patienten:innen kostenlos eine Fahrt zu einem Wunschziel zu ermöglichen. Gerade wenn man gesundheitlich bedingt nur eingeschränkt mobil ist, ist die Fahrt zu einem Wunschort meist nicht mehr selbstständig realisierbar.

 

Sie möchten aktiv mitarbeiten und ehrenamtlich Praxis sammeln?

Für alle, die gerne bei der Wunschfahrt mithelfen wollen, finden in regelmäßigen Abständen Einschulungstermine statt. 

  1. Innsbruck: 3.Februar 09:00 – 18:00 Uhr
  2. Wien: 24. Februar 09:00 – 18:00 Uhr
  3. Wien: 27. Juli 09:00 – 18:00 Uhr

 

Wir suchen Ehrenamtliche die:
  • Rettungssanitäter:innen sind,
  • oder eine pflegerische Ausbildung haben,
  • oder eine medizinische Ausbildung haben,
  • oder Personen, welche die Samariter-Wunschfahrt bekannter machen möchten bspw.: über Social Media, Projektvorstellungen, fotografische Dokumentation, Benefizveranstaltungen,
  • oder Personen, die mit einer eigenen Idee die Samariter-Wunschfahrt unterstützen möchten

 

So werden sehnlichste Wünsche wahr

Seit 2023 haben wir zwei Wunschfahrt-Standorte: Ein Wunschauto ist in Tirol für die Westregion das andere in Wien stationiert. Somit ist es uns möglich, noch rascher Wünsche in ganz Österreich zu erfüllen. Die Samariter-Wunschfahrt finanziert sich ausschließlich aus Spendenmitteln sowie über ehrenamtliche Mitarbeit. Oberstes Ziel ist es, dass die Samariter-Wunschfahrt sowohl für die teilnehmende Person als auch die Begleitperson kostenfrei ist.

 

Informationen über Wunschfahrt

Wunschfahrtanfrage, Schulungstermine, Spendenmöglichkeiten und ehrenamtliches Mitwirken 

 

Links: 

 

Helfen auch Sie mit!

 

Ihre SamariterInnen aus Wien Favoriten

Bild: Samariterbund