Samariterbund Wunschfahrt – Macht Wünsche war! Am Ende ihres Lebensweges sehnen sich viele Menschen noch ein bestimmtes Ereignis herbei. Die Samariter-Wunschfahrt hilft dabei, Wünsche von schwerkranken Menschen zu erfüllen. Mit geschultem Personal und einem Spezial-Fahrzeug wird die Fahrt zum Wunschort umgesetzt. Das Projekt wird einzig und allein durch Spenden verwirklicht. Über 100 letzte Wünsche konnten bereits durch das österreichweite ehrenamtliche Wunschfahrt-Team erfüllt werden.
Der Samariterbund war die erste Organisation, die diese einzigartige Initiative in Österreich umsetzte. Anlässlich des „Internationalen Tag des Wunsches am 29.4.2022“ präsentierte sich die Samariter-Wunschfahrt am mit einem buntem Programm. Im Rahmen der Veranstaltung wurde das neue Design des Samariter-Wunschfahrt-Wagens enthüllt.
Sehnlichster Wunsch wird wahr
Wir versuchen, diese Wünsche zu erfüllen. Es sind oft große Momente des Glücks. Der Samariterbund setzt seine Kompetenzen und sein Wissen ein, um Palliativ-PatientenInnen kostenlos eine Fahrt zu einem Wunschziel zu ermöglichen. Gerade wenn man gesundheitlich bedingt nur eingeschränkt mobil ist, ist die Fahrt zu einem Wunschort meist nicht mehr selbstständig realisierbar.
Marianne kämpft bereits seit über zehn Jahren gegen den Krebs
Früher hat sie gerne Ausflüge nach Wien unternommen, doch mittlerweile traut sie sich die Fahrt mit dem Zug nicht mehr zu. Ihr sehnlichster Wunsch war es, das im Tiergarten Schönbrunn geborene Elefantenbaby zu sehen. Die Samariter-Wunschfahrt konnte ihr das ermöglichen. Der Anblick der liebevollen Elefantenmutter mit ihrem verspielten Baby erfüllte Marianne mit großer Freude, woraus sie viel Kraft tanken konnte. Ihre Dankbarkeit gegenüber dem medizinischen und pflegerischen Team war groß.
Lennys Leidenschaft ist Eishockey
Jahrelang war er gemeinsam mit seiner Frau bei jedem Heimspiel. Durch eine schwere Lungenkrankheit hat sich sein Leben komplett verändert, plötzlich war er nicht mehr mobil. Erfahren von der Samariter-Wunschfahrt hat er von seinem Palliativ-Team. Sein Herzenswunsch war es, live beim Semifinale der Vienna Capitals gegen Red Bull Salzburg dabei zu sein. Als besonderes Highlight durfte Lenny mit seiner Frau und den beiden Sanitätern das Spiel aus einer VIP-Loge beobachten. Das brachte Lenny zum Strahlen: „Noch nie zuvor habe ich ein Match von einer Loge aus beobachten können“.
Wenn auch Sie die Wunschfahrt unterstützen möchten, können hier direkt online spenden: www.samariterbund.net/spende-wunschfahrt
IBAN: AT04 1200 0513 88 91 4144
BIC: BKAUATWW Verwendungszweck: Wunschfahrt
Sie möchten aktiv mitarbeiten und ehrenamtlich Praxis sammeln?
Für alle, die gerne bei der Wunschfahrt mithelfen wollen, finden in regelmäßigen Abständen Einschulungstermine statt.
Wir suchen Ehrenamtliche die:
- Rettungssanitäter:innen sind,
- oder eine pflegerische Ausbildung haben,
- oder eine medizinische Ausbildung haben,
- oder Personen, welche die Samariter-Wunschfahrt bekannter machen möchten bspw.: über Social Media, Projektvorstellungen, fotografische Dokumentation, Benefizveranstaltungen,
- oder Personen, die mit einer eigenen Idee die Samariter-Wunschfahrt unterstützen möchten
Informationen über Wunschfahrt, Spendenmöglichkeiten und ehrenamtliches Mitwirken bei Mag.a Therese Kirchner, Telefon +43 (0)1 89 145 – 386, Mobil +43 (0)664 629 17 99 bzw. E-Mail: wunschfahrt@samariterbund.net bzw. unter: www.wunschfahrt.at
- Spenden für Samariterbund Wunschfahrt
- Samariterbund Wunschfahrt – YouTube
- Der letzte Wunsch – noch einmal einen Hund streicheln
Helfen auch Sie mit!
- Samariterbund Wien – Helfen wir gemeinsam
- WirÜbernehmenVerantwortung
- Samariterbund: Mehr als Tatü Tata
- News • sam4u (samariterbund.net)