Das Thema Demenz und Alzheimer spielt eine immer größere Rolle besonders für Therapeuten und Fachkräfte aus Pflege und Pädagogik, die die Möglichkeit der tiergestützten Therapie nutzen möchten. Unsere Besuchs- und Therapiebegleithundeteams vom Samariterbund Favoriten versuchen in der Pädagogik, Therapie, Altenpflege und sozialen Arbeit eine andere -vor allem emotional und sozial integrative – Beziehungsebene aufbauen, die Impulse für die Entwicklung von Menschen gibt, denn Menschen mit Demenz brauchen Erfolgserlebnisse. Inzwischen wird die Wirksamkeit der tiergestützten Therapie auch wissenschaftlich anerkannt und die Anfragen steigen laufend. Jährlich am 21.9. = Welt-Alzheimertag.
Mit zunehmendem Alter leiden viele Menschen unter „normaler“ Vergesslichkeit. Eine Demenz bzw. Alzheimer ist jedoch weitaus mehr als eine Gedächtnisstörung. In ihrem Verlauf kommt es auch zu einer zunehmenden Beeinträchtigung der Aufmerksamkeit, der Sprache, des Auffassungs- und Denkvermögens sowie der Orientierung. Somit erschüttert eine Demenzerkrankung das ganze Sein des Menschen – seine Wahrnehmung, sein Verhalten und sein Erleben. Am Anfang der Krankheit sind häufig Kurzzeitgedächtnis und Merkfähigkeit gestört, im weiteren Verlauf verschwinden auch bereits eingeprägte Inhalte des Langzeitgedächtnisses. Die Betroffenen verlieren so mehr und mehr die während ihres Lebens erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Die Plattform Demenzfreundliches Wien ist ein Bogen, den die Stadt über unterschiedliche Organisationen, Initiativen, Bezirke und Einzelpersonen spannt, die sich mit dem Thema Demenz und Demenzfreundlichkeit beschäftigen.
Tiere üben auf Menschen eine positive Kraft aus
“Wichtig bei allen Hilfsangeboten des Samariterbundes ist, die Bedürfnisse der an Demenz erkrankten Menschen ernst zu nehmen und an die noch vorhandenen Fähigkeiten und Fertigkeiten anzuknüpfen. Für die Mehrzahl der Demenzerkrankungen gibt es derzeit noch keine Therapie, die zur Heilung führt. Deshalb liegt das Hauptziel der Behandlung darin, die Lebensqualität der Kranken und ihrer Angehörigen zu verbessern. Unsere Besuchs- und Therapiebegleithunde vom Samariterbund Favoriten können Dinge vollbringen, die Therapeuten und Fachkräfte oft monatelang oder gar nicht erreichen. Durch den gezielten Einsatz unserer Vierbeiner versuchen wir, positive Auswirkungen auf das Verhalten und Erleben, besonders von dementen Menschen, zu erreichen”, sagt Peter Erdle, Obmann vom Samariterbund Favoriten.
Erinnerungen an früher werden wachgerüttelt
“Senioren erinnern sich an Situationen von früher, somit wird auf leichte Weise die Gedächtnisleistung trainiert. Unsere Hunde erreichen diese Menschen ohne Worte, sondern vielmehr auf einer emotionalen oder intuitiven Ebene, wie es andere Menschen und Therapeuten meist nicht schaffen. Sie dienen hier als „Türöffner“, da sie unvoreingenommen Zuwendung, Verständnis und das Gefühl des „gebraucht werden“ vermitteln und die Anregung zu weiterem Handeln der Menschen gestärkt wird”, sagt Jochen Gold, Staffelkommandant von der Besuchs- und Therapiebgeleithundestaffel Favoriten.
Gründe für eine tiergestützte Interaktion bei Demenz?
“Eine Vielzahl von Behandlungen zielt darauf ab, verbliebene Fähigkeiten der Erkrankten zu trainieren sowie ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Unsere Einsatzschwerpunkte sind dabei Bewegungsdefizite und Koordinationsschwierigkeiten sowie nachlassende Alltagskompetenzen auszugleichen und durch die gezielte tiergestützte Aktivität die Beweglichkeit, Konzentration und Koordination zu fördern, stabilisieren, zu erhalten oder sogar wiederherzustellenFolgende gewünschte Effekte konnten wir bei unserer tiergestützten Arbeit mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind, feststellen, betont Elisabet Garz, Hundetrainerin vom Samariterbund Favoriten.
Ziele:
- Verbesserung der Beweglichkeit
- Reduktion von Stress und Anspannung
- Verbesserung der Kommunikation
- Befriedigung des Bedürfnisses nach Zuwendung und Zärtlichkeit
- Verbesserung der Erinnerung
- Verbesserung der Kontaktaufnahme zu den Mitmenschen
- Verbesserung des Gefühls der Akzeptanz
Links:
- Demenz: Diagnose – Hilfe – Allstag (sozialversicherung.at)
- Demenzstrategie.at – Gut leben mit Demenz – Home
- Demenzfreundliches Wien – Senior in Wien (senior-in-wien.at)
- Demenz.Aktivgemeinde (bmi.gv.at)
- Zahlen & Statistik – Österreichische Alzheimer Gesellschaft (alzheimer-gesellschaft.at)
- Unterstützungsangebote bei Demenz (oesterreich.gv.at)
- Tiergestützte Interventionen – Formen – Definitionen
- News & Stories – Samariterbund Besuchs- und Therapiebegleithunde ASB Favoriten (samariter-favoriten.at)
Helfen auch Sie mit!
- Samariterbund Wien – Helfen wir gemeinsam
- WirÜbernehmenVerantwortung
- Samariterbund: Mehr als Tatü Tata
- News • sam4u (samariterbund.net)