Samariterbund im Einsatz für unsere Kinder

Am “Welttag des Kindes am 10. September” wurde ganz Wien zu einem großen Kinder-Event. Unter dem Motto „Retten wir die Welt – Kinder fürs Klima“. feierten die 23 Wiener Kinderfreunde-Bezirksorganisationen wieder  in allen 23 Bezirken Wiens gleichzeitig bunte Familienfeste. Sie wurden von ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen der Kinderfreunde mit viel Freude und Engagement vorbereitet und umgesetzt. Der Samariterbund war auch wieder dabei und stellte die sanitätsdienstliche Betreuung der Besucher sicher und informierte über “Welt des Samariterbundes” in Wien.

Von 14:00 bis 17:00 Uhr gab es ein abwechslungsreiches WIENXTRA-Kinderaktiv-Programm mit zahlreichen Spiel- und Kreativstationen, auch bei uns in Favoriten im Sonnenland Laaerberg – Laaer-Berg-Straße 145 . Und da durfte auch der Samariterbund Favoriten natürlich nicht fehlen, denn der Jugend gilt dem Samariterbund eine spezielle Aufmerksamkeit, denn “Jedes Kind hat das Recht, dass man ihm wertschätzend begegnet”Stadtrat Jürgen Czernohorszky und Bezirksvorsteher Marcus Franz bedankten sich bei den Samariter:innen aus Favoriten für Ihren tatkräftigen Einsatz für die Jugend und im Bezirk. 

Hilfe bei großen und kleineren Verletzungen

“Egal ob Insektenstiche, Schnittverletzungen oder Kreislaufzusammenbrüche – die ehrenamtlichen Helfer:innen sind im Fall der Fälle zur Stelle. Damit die Besucher:innen auch im Notfall gut versorgt sind, übernimmt der Sanitätsdienst die medizinische Erstversorgung. Falls eine Weiterbehandlung erforderlich ist, organisiert der Sanitätsdienst auch den Transport in ein Krankenhaus. Die Anzahl der Helferinnen und Helfer, sowie ihr Ausbildungsgrad richten sich immer nach der Besucheranzahl und dem Gefahrenpotential – unsere ehrenamtlichen Helfer:innen haben alle eine Sanitätsdienstausbildung absolviert”, erklärt Karl Svoboda, Obmann Stellvertreter vom Samariterbund Favoriten!

Information und Beratung

“Immer am 2. Samstag im September ist der Welttag der Ersten Hilfe. Daher ist es sehr wichtig dein Erste-Hilfe-Wissen regelmäßig aufzufrischen. Aber auch Menschen die nicht von Not bedroht sind, darüber zu informieren, dass andere Menschen Hilfe brauchen, ist unsere AufgabeDie laufende mediale Präsenz des Samariterbundes führt dazu, dass die Wichtigkeit von Werterhaltung wie Solidarität und Zusammenhalt immer wieder ins Bewusstsein gerückt werden. Wir freuen uns täglich darauf einer breiten Öffentlichkeit unsere Projekte, Initiativen und Leistungen darzustellen“, ergänzt Karl Swoboda.

Danke

Wir bedanken uns bei Sabine Gfrorner für die gute Zusammenarbeit! Fotos von der Veranstaltung gibt es hier.

Quellbild anzeigen

Links:

 

Helfen auch Sie bitte mit!

 

Ihre SamariterInnen aus Wien Favoriten ❤️

Foto: Samariterbund