Gelebte Nachhaltigkeit beim Samariterbund

“Nachhaltig leben“ ist für uns nicht nur ein Begriff, der auf dem Papier steht, sondern vielmehr die praktische Umsetzung vieler kleiner Schritte und Maßnahmen im Alltag. Der Samariterbund trägt durch seine Tätigkeiten im Gesundheits- und Sozialbereich zu einer Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (SDG‘s) bei. Der ökologische Fußabdruck jedes Einzelnen zeigt, wie viel Fläche der biologisch produktiv nutzbaren Fläche der Erde jede:r einzelne von uns verbraucht. Wir übernehmen Verantwortung, die Welt auch für nachfolgende Generationen lebenswert zu erhalten und noch lebenswerter zu gestalten. 

“Die Intensität und die Häufigkeit globaler Herausforderungen haben zugenommen. Vor allem der Klimawandel, aber auch Pandemien sind globale Krisen, die nicht an Grenzen Halt machen. Statt autoritärer Entwicklungen und nationalen Egoismen braucht es internationale Solidarität bei humanitären Katastrophen, Flüchtlingsbewegungen und klimabedingten Katastrophen. Vor allem eine sorgsamere und nachhaltigere Lebensweise insbesondere in der aktuellen Zeit von Energie- und Klimakrisen ist jetzt besonders wichtig”, erklärt Karl Svoboda, geschäftsführender Obmann vom Samariterbund Favoriten.

Wir übernehmen Verantwortung

Wir nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung ernst, zeigen Eigeninitiative und unterstützen mit vollem Einsatz all jene, die unserer Hilfe brauchen. Wenn wir das nicht tun, entstehen neue Probleme und Aufgaben, einfach nur, weil wir uns nicht genügend Zeit dafür genommen haben. Neben der Hilfeleistung im Notfall ist ein wichtiger Teil der Arbeit des Samariterbundes die Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung, durch das Setzen von Initiativen sowie Stellungnahmen zu sozialpolitischen Themen. Der Samariterbund leistet einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit, Sicherheit und Solidarität in Österreich. Durch tatkräftiges und innovatives Handeln, respektvollen Umgang und dem festen Willen, die Lebensqualität für die Bevölkerung zu erhalten und zu verbessern, übernehmen wir tagtäglich solidarisch Verantwortung.

Mission & Werte

Der Samariterbund leistet Hilfe auf neustem Wissensstand – durch soziale Hilfsleistungen, Engagement im Senior:innenbereich, neue Modelle im Rettungswesen, in der Schulung und im Gesundheitsbereich. Wir übernehmen Verantwortung für Menschen – unabhängig von deren ethnischer Zugehörigkeit, Religion oder Weltanschauung.  Das Aufgabengebiet des Samariterbundes hat sich in den vergangenen Jahren enorm erweitert. Dies spiegelt sich auch in unserem Leitbild und in unseren Jahresberichten wieder. Jede:r von uns verbraucht durch sein alltägliches Verhalten Energie und Ressourcen und hinterlässt dadurch Spuren, die sich auf die Umwelt und das Klima auswirken. Hier ein Kurzüberblick über Maßnahmen des Samariterbundes zur Erfüllung der SDG Ziele.

 

Links:

 

Machen auch Sie mit!

 

Ihre SamariterInnen aus Wien Favoriten ❤️

Bild:  SDG