Samariterbund: Rettungssanitäter:innen gesucht!

Rettungssanitäteri:nnen und Teamplayer:innen gesucht! Du suchst eine sinnvolle Aufgabe und möchtest hauptamtlich oder sogar vielleicht ehrenamtlich bei uns tätig sein? Der Samariterbund Wien sucht Rettungssanitäter:innen. Werde Teil unseres großen Teams und unterstütze uns bei Sanitätsdiensten, im Rettungs- und Krankentransport, beim Ärztefunkdienst und vielem mehr. Egal ob Vollzeit, Teilzeit oder geringfügig, befristet oder unbefristet bzw. ehrenamtlich wo du dich zum Dienst melden kannst. Wir freuen uns auf dich. Wenn du bereits Sani bist und Teil des rot-gelben Teams sein möchtest, dann melde dich bei uns und wage den Sprung in die Uniform.

Du bist auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem motivierten Team? Hier kannst du eigenverantwortlich arbeiten und für andere da sein. Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Sanitäter:in, arbeitest gerne mit anderen zusammen und bist belastbar? Dann bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf dich! Natürlich gibt es bei uns auch die Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter:in. Klingt gut? Dann melde dich bei uns.

Deine Aufgaben:

  • Durchführung von Krankentransporten und Rettungseinsätzen als Einsatzfahrer:in
  • sanitätsdienstliche Betreuung von Patient:innen während des Transportes
  • Dokumentation der Hilfsmaßnahmen
  • Sanitätsdienste bei Events

 

Dein Profil:

  • abgeschlossene Rettungssanitäter:innen-Ausbildung und Berufsmodul
  • Sozialkompetenz und freundliches Auftreten
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • EDV Kenntnisse
  • Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und in der Nacht

 

Wir bieten?

  • eine abwechslungsreiche und vielseitige (verantwortungsvolle) Tätigkeit in einem wachsenden Non-Profit-Unternehmen.
  • Dich erwartet ein kollegiales Arbeitsklima in einem motivierten und vielfältigen Team.

 

Hauptamtliche Mitarbeit Wien

  • Krankentransportwagen (KTW): 2 Jahre Führerschein der Klasse B notwendig
  • BFTZ: kein Führerschein notwendig
  • Ärztefunkdienst (ÄFD): 2 Jahre Führerschein der Klasse B notwendig
  • Landesrettungskommando Wien (LRKDO): Sanitätsdienste: mit und ohne FS (erwünscht A, B)
  • Katastrophenhilfe: mit und ohne FS (A, B, C, …)
  • Anstellung erfolgt nach BARS Kollektivvertrag.
  • Bei Interesse Bewerbung an 
  • Samariterbund Wien Rettung und Soziale Dienste gemeinnützige GmbH

 

Ehrenamtliche Mitarbeit beim Samariterbund Favoriten

 

Ausbildung zum/zur Rettungsanitäter:in

Du interessierst dich für die Ausbildung zur/zum Rettungssanitäter:in? Dann bist DU bei uns richtig! Berufsbegleitend oder intensiv – welcher Kurs passt für DICH?

“Sanis” verfügen über mindestens 260 Stunden Basisausbildung. Starte mit der Ausbildung und du bist schon bald im Rettungsauto unterwegs, um Menschen zu helfen. Am Weg dorthin musst du natürlich wie alle Held:innen noch ein paar Prüfungen bestehen. Genauer gesagt zwei – eine Zwischenprüfung, um mit dem Praktikum starten zu können, und eine kommissionelle Prüfung, deren Bestehen dich dann endgültig zum/zur Sanitäter:in macht. Ein tolles und topmotiviertes Trainer:innen-Team begleitet dich auf diesem Weg.

 

Wer sich ganz intensiv weiterbilden will, kann auch die Ausbildung zur Notfallsanitäterin oder zum Notfallsanitäter (NFS) absolvieren. Dafür braucht es mindestens 360 weitere Stunden Ausbildung, auch mit Praxis im Spital. Zusätzlich können weitere Fähigkeiten erlernt werden: Arzneimittel zu verabreichen, einen Venenzugang zu legen oder zu intubieren. 

Links:

 
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, in der wir deine Persönlichkeit, deine persönliche Motivation und deine fachlichen Qualifikationen kennenlernen können.

 

Ihre SamariterInnen aus Wien Favoriten

Bild: Samariterbund