
„Kurs zum Wiener Sachkundenachweis“ im Besuchs- und Therapiebegleithundezentrum vom Samariterbund Favoriten
Für alle Personen in Wien, die in den letzten zwei Jahren keinen eigenen Hund gehalten haben ist seit dem 1. Juli 2019 bei der Anmeldung
Für alle Personen in Wien, die in den letzten zwei Jahren keinen eigenen Hund gehalten haben ist seit dem 1. Juli 2019 bei der Anmeldung
An diesem Tag ist entweder ein Feiertag Fronleichnam: 8. Juni 2023 Nationalfeiertag: 26. Oktober 2023 bzw. es findet ein Fußball-Match statt Für Sie im
WOW – einfach nur WOW. Soooo viele Besucher:innen haben mit uns auf der Kaiserwiese im Wiener Prater gefeiert, gespielt, gestaunt, gelacht, gegessen, getanzt und noch
Druckfrisch werden diese am diesjährigen Tag des Samariterbundes erstmals verteilt. Danke an dieser Stelle an das Marketing-Team vom Samariterbund Landesverband Wien für die Gestaltung. Wir
Die häufigste Ursache: Fehleinschätzung! Endlich wird es wieder warm. Bin nur mal kurz einkaufen – bin eh gleich wieder da! Wie lange dauert der dann
Die meisten Menschen wissen nicht, wie sie sich verhalten, wenn jemand in einer Krise nach einem belastenden Ereignis steckt. Oft sind es keine körperlichen, sondern
Ein Hund ist nicht nur der beste Freund des Menschen, sondern im Ernstfall oft auch seine letzte Rettung. Immer am letzten Sonntag im April –
Tierschutzbildung oder “Wissenstransfer –Tierschutz” ist die Weitergabe von Wissen zu allen Themen des Tierschutzes wie zoologische, ethologische und veterinärmedizinische Grundlagen, Mensch-Tier-Beziehung, ethische Aspekte u.v.m. Tierschutzbildung
Nicht nur Sonnenstrahlen und Wärme kommen jetzt, sondern auch die Zecken. Die kleinen Tierchen sind überall aufzufinden. Egal ob auf Bäume oder in Wiesen, überall
Wann genau der Mensch „auf den Hund“ gekommen ist, ist nicht überliefert. Archäologischen Funden und wissenschaftlichen Schätzungen zufolge ist der Beginn des gemeinsamen Weges schon