Wasserrettung
INFORMATION SCHWIMMKURSE:
Anfragen bitte an: daniela.seitz@samariter-favoriten.at
Schwimmen – Retten – Tauchen – Nautik
Die oberste Aufgabe der Samariterbund Wasserrettung ist die Vermeidung des Ertrinkungstodes
Kinder ertrinken leise: Vor allem auf Kleinkinder sollte man ein Auge haben, wenn Wasser in der Nähe ist. Im Gegensatz zu Erwachsenen strampeln und schreien sie nicht, wenn sie sich nicht über Wasser halten können.
Ein Teilbereich beschäftigt sich mit Präventivmaßnahmen wie z.B. Abhaltung von Schwimmkursen oder Erste Hilfe Kurse. Ein anderer Teilbereich beschäftig sich mit Wasserrettungsdiensten an öffentlichen Gewässern und Freibädern. Der Aufgabenbereich dieser Mitarbeiter:innen umfasst unter anderem Aufsichts- und Rettungsdienst in Bädern und Gewässern bei Badebetrieb, bei Veranstaltungen aber auch bei Katastrophen und Großschadensereignisse (z.B. Hochwasser). Für diese Aufgaben werden ehrenamtliche Mitarbeiter:innen mit speziellen Kenntnissen und Ausbildungen wie z.B. Helfer, Retter, Live-Saver, Bootsführer, Einsatztaucher usw. eingesetzt.
Besuche einen Schwimmkurs beim Samariterbund!
Schwimmen ist eine der schönsten Sportarten, die man bis ins hohe Alter ausüben kann. Als Freizeitspaß, als Urlaubsvergnügen als Leistungssport oder einfach, um sich fit und gesund zu halten.
- Unsere Kurse in Favoriten finden im Amalienbad, 1110 Wien, Reumannplatz 23 statt.
- Kursinfo und Anmeldung: daniela.seitz@samariter-favoriten.at
Nächster Kursbeginn – jetzt anmelden!
- Wasserrettung: Schwimmkurse beginnen im Herbst
- Baderegeln-Malbuch.pdf zum Ausdrucken
Safe the Date:
- Aktionstag zum Welttag gegen das Ertrinken am 25.07.2023
- Rückblick Samariterbund: Aktionstag gegen das Ertrinken 2022
Links & Downloads
- Sam und Rita bei der Samariterbund Wasserrettung
- Baden in Wien
- Einbruch ins Eis – Samariterbund gibt Tipps
- Schwimmspaß und Baderegeln
- Baderegeln-Malbuch.pdf zum Ausdrucken
- Samariterbund: Zum Schwimmen lernen ist es nie zu spät!
- Mit dem Samariterbund zum Schwimmabzeichen
- Samariterbund: Ertrinken – der leise Tod
- Sicher durch den Sommer
- Sicheres Baden! (341kB)
Formulare
Seniorenschwimmen beim Samariterbund Favoriten
Kaum eine andere Sportart ist so gesund wie das Schwimmen. Schwimmen ist der perfekte Sport für Jung und Alt und eignet sich bestens, wenn man im Alter fit und beweglich bleiben möchte.
“Vielleicht hat auch Ihnen Ihr Arzt schon empfohlen, Schwimmen zu gehen und Sie konnten sich bis jetzt noch nicht entschließen. Die Samariterbund Wasserrettung in Wien Favoriten bietet auch spezielle Schwimmkurse für Senior*innen an,” sagt Daniela Seitz, Bereichsleiterin Wasserrettung vom Samariterbund Favoriten.
SeniorInnen und Sport
“Viele Sportarten belasten die Gelenke, lassen den Blutdruck steigen und machen schon nach kurzer Trainingsdauer müde und erschöpft. Und genau damit kommen viele Sportarten für ältere Menschen nicht mehr in Frage. Vor allem bei Senioren treten häufig Erkrankungen aufgrund altersbedingten Verschleißes auf. Osteoporose, Bandscheibenprolaps, Arteriosklerose und Bluthochdruck zählen zu den häufigsten Erkrankungen, die im Alter auftauchen. Aus gesundheitlicher Sicht kommen viele Sportarten dann nicht mehr in Frage,” erklärt Dr. med. univ. Andreas Bendtsen, Gruppenarzt & Medizinischer Leiter des Samariterbund Bildungszentrums Favoriten
Schwimmen kann daher uneingeschränkt für Senioren empfohlen werden
“Im Wasser wird das Körpergewicht um ein Vielfaches aufgehoben. Bedingt durch die Schwerelosigkeit erfolgen keine Stöße oder Erschütterungen in den Gelenken. Die Muskeln können sanft trainiert werden, ohne, dass Sie das schnelle Gefühl der Überanstrengung haben. Gleichzeitig lässt das Schwimmen den Blutdruck nicht ansteigen. Der Stoffwechsel wird durch die regelmäßige, aber sehr schonende Bewegung angeregt und das Immunsystem wird gestärkt”, ergänzt Dr. Bendtsen.