Für viele Menschen ist Weihnachten der Höhepunkt des Jahres, Heiligabend gemeinsam mit Freunden und Familie zu feiern. Doch nicht jeder hat das Glück, diesen besonderen Tag mit Angehörigen teilen zu dürfen. Viele ältere aber auch jüngere Menschen verbringen den Weihnachtsabend sehr oft ganz allein. Die Zahl der alleinstehenden Senioren wächst stetig. Statt Weihnachtsfreude zu erleben, fühlen sich viele isoliert und einsam. Einsamkeit kann jeden Menschen treffen. Sie ist unabhängig von demografischen, ethnischen oder sozialen Umständen. Einander Geschichten erzählen, sich austauschen, Sorgen und Ängste loswerden.
Einsamkeit und Angst, die länger andauert, macht krank und nimmt den Lebensmut. Der Krieg in der Ukraine sowie seine wirtschaftlichen und finanziellen Auswirkungen gefährden neben der körperlichen Gesundheit zunehmend auch die Psyche. Notfälle, Fragen und Probleme halten sich leider nicht an Öffnungszeiten – deshalb ist der Samariterbund Wien an 365 Tagen im Jahr für die Wiener:innen da.
Reden wir über Altersarmut und Einsamkeit
Darüber reden hilft. Gemeinsam statt einsam: Es ist wichtig, soziale Kontakte zu pflegen. Für einsame Menschen gibt es Hilfsangebote. Dazu wollen wir einen Betrag leisten.
Hier haben wir wichtige Anlaufstellen für Sie:
- Notrufe und wichtige Telefonnummern in Wien
- Psychiatrische Soforthilfe für Wien (24h Hotline): +43 1 31330
- Ö3 Kummernummer (12:00-24:00 Uhr): 116 123
- Sorgenhotline Wien (8:00-20:00 Uhr): +43 1 4000 53000
- Notfallpsychologischer Dienst Österreich (24h Hotline): +43 699 188 554 00
- Rat auf Draht (24h Hotline): 147
- Servicetelefon der Kinder- und Jugendhilfe: +43 1 4000 8011
- Kriseninterventionszentrum (10:00-17:00 Uhr): +43 1 406 95 95
- Reden wir über Glück & Zufriedenheit
- Gesunde Ideen für Favoriten
- Winterpaket: Wir lassen niemanden allein!
- Samariterbund Sozialmärkte helfen durch die Krise
- Samariterbund Notrufsysteme Seniorenalarm
- Der K-Kreis-Wien
- Startseite – 1450 – Gesundheitsberatung Wien
- WIG – Selbsthilfegruppen-Verzeichnis
- Überblick über die Angebote des Samariterbundes
- Alles rund um ihre Sicherheit – Tipps und Infos
Soziale Hilfe beim Samariterbund Wien
Neben den vielen Sozialen Hilfsleistungen für Menschen in Not unterstützt unsere Sozialberaterin Eni Sozialmarkt-Kund:innen in Favoriten bei den unterschiedlichsten Belangen, wie bei der Wohnungs- oder Arbeitssuche sowie bei finanziellen Fragen. Zudem berät sie auch bei Themen wie Mindestsicherung, Familienbeihilfe oder Asylbescheiden u.v.m. Sie unterstützt bei vielen bürokratischen Fragestellungen und Anträgen. Und da gibt es viele Themen die es zu besprechen gibt!
Der Samariterbund und die Senioren
Der Seniorenbeauftagte von Favoriten unterstützt alle Initiativen in diese Richtung und auch der Samariterbund befasst sich seit vielen Jahren mit zahlreichen Aktionen für Senioren. Gerade in herausfordernden Zeiten gibt es viele offene Fragen von Senior:innen, das merken wir auch bei unseren Samariterbund Besuchs- und Therapiebegleithundeeinsätzen.
Hier haben wir Tipps gegen Einsamkeit:
- Entdecke deine Lebensfreude wieder
- Bringe Struktur im Alltag gegen Einsamkeit im Alter
- Sei Proaktiv – bleibe in Kontakt
- Nutze Technik als Chance – man ist nie zu alt
- Versuche mutig zu netzwerken
- Ehrenamtliches Engagement gegen Einsamkeit
- Mehrgenerationenhäuser und Seniorenwohngemeinschaften als Lösung gegen Einsamkeit
- Gehe einen Hobby nach
- Bleibe in Bewegung – Sport gegen Einsamkeit
- Mit einem Haustier bist du immer in guter Gesellschaft
- Bleibe Gesund
Links:
- Reden wir über Altersarmut und Einsamkeit
- Reden wir über Kinderarmut in Österreich
- Soziale Hilfsleistungen Menschen in Not
- Pflege & Betreuung Samariterbund Wien
- Mitarbeit – ASB Favoriten
- Apps – die “Leben Retten” können
- Projekte gegen Armut und Lebensmittelverschwendung
- Gelebte Nachhaltigkeit ist uns wichtig
- Was Sie über Erste-Hilfe-Kasten wissen müssen …
- Samariterbund: So wichtig ist ein „Krisenfester Haushalt“
- Reden tut gut“
Helfen auch Sie bitte mit!
- Samariterbund Wien – Helfen wir gemeinsam
- WirÜbernehmenVerantwortung
- Samariterbund: Mehr als Tatü Tata
- News • sam4u (samariterbund.net)
Ihre SamariterInnen aus Wien Favoriten
Bild: (gemeinsames Kampagnenbild)