Zum jährlichen Weltkindertag am 20.9. ruft auch der Samariterbund die Politik und Gesellschaft dazu auf, zu ihrer Verantwortung zu stehen und sich zusammen mit Kindern und Jugendlichen für die Verwirklichung der Kinderrechte einzusetzen. Die zahlreichen aktuellen Krisen und Konflikte haben besonders schwerwiegende Auswirkungen auf das Leben und die Zukunft junger Menschen. Erforderlich ist jetzt die gezielte Stärkung von Kindern und Jugendlichen, mehr Mitbestimmungsmöglichkeiten sowie die Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz. Kinder sind eigenständige Personen mit ganz speziellen Bedürfnissen und auch Rechten. Corona, Inflation und der Krieg in der Ukraine hat tief in das Leben von uns allen eingegriffen.
Unter dem Motto „Gemeinsam für Kinderrechte“ finden erstmals nach zwei Jahren pandemiebedingter Einschränkungen wieder Demonstrationen, Feste und Veranstaltungen für Kinder und Familien statt. Bereits am “Welttag des Kindes am 11. September” wurde ganz Wien zu einem großen Kinder-Event. Unter dem Motto „Frieden“ feierten die 23 Wiener Kinderfreunde-Bezirksorganisationen wieder in allen 23 Bezirken Wiens gleichzeitig bunte Familienfeste. Sie wurden von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen … weiterlesen
Reden wir über Kinderarmut 
Beinahe jedes vierte Kind in Österreich ist von Armut und Ausgrenzung betroffen – das sind 368.000 Kinder und Jugendliche – und leider werden es täglich mehr! Obwohl Österreich eines der reichsten Länder der Welt ist, sind fast 14% der österreichischen Bevölkerung sind armutsgefährdet. Von Armut betroffen ist nicht nur, wer kein Dach über dem Kopf oder nichts zu essen hat. Die Kinderarmutsforschung belegt, dass materieller Mangel sich auf die gesundheitliche, soziale und kulturelle Entwicklung negativ auswirkt … weiterlesen
Nicht auf die Kinder vergessen! 
Alle Kinder brauchen Zuwendung, Liebe und Sicherheit und jedes Kind hat das Recht auf ein gewaltfreies Leben und die bestmöglichen Chancen! Da Kinder nicht so stark sind wie Erwachsene und sich auch nicht so gut wehren können, wenn ihnen Unrecht geschieht, brauchen sie besonderen Schutz. Anlässlich des Welttags der Kinderrechte am 20. November fordert der Samariterbund gleiche Chancen auf Bildung für alle Kinder. Die Jugend ist auch ein wichtiger Bestandteil des Samariterbundes – die Zukunft unserer Organisation … weiterlesen
In Entscheidungen einbinden 
Auch am „Internationalen Tag der Jugend“ am 12. August wirbt auch der Samariterbund für mehr gesellschaftliches Engagement für junge Menschen. Die Jugend ist ein wichtiger Bestandteil des Samariterbundes – die Zukunft unserer Organisation. Das soziale Engagement nimmt bei der Samariterjugend sehr viel Platz ein. Jetzt gilt es in dieser schwierigen Zeit die Jugend mehr den je zu stärken! Sie brauchen in dieser wichtigen Lebensphase unsere verlässliche Unterstützung, unser aufrichtiges Interesse und unsere Akzeptanz … weiterlesen
Links
- Reden wir über Kinderarmut in Österreich
- Samariterbund: Verantwortung übernehmen für unsere Jugend
- Samariterbund Schulprojekt – Leben retten – kinderleicht
- Sicherheits- und und Gesundheitsprävention für Kids einfach erklärt
- Gelebte Nachhaltigkeit beim Samariterbund
- Sam & Rita “Kids – Special”
- Samariter auf vier Pfoten im ORF-Kindergarten
- Samariterbund: Zum Schwimmen lernen ist es nie zu spät!
- Mach was Gscheit´s: Zivildienst und Freiwilliges Sozialjahr beim Samariterbund
Helfen auch Sie!
- Samariterbund Wien – Helfen wir gemeinsam
- WirÜbernehmenVerantwortung
- Samariterbund: Mehr als Tatü Tata
- News • sam4u (samariterbund.net)
Ihre SamariterInnen aus Wien Favoriten 
Bild: Samariterbund