Am 1. Oktober ist der „Tag der älteren Generation“ und der gesamte Oktober ist der „Monat der Senior:innen„. Der Samariterbund erinnert daran, dass Altern nicht mit Stillstand gleichzusetzen ist, sondern mit Leben, Erfahrung und Würde. Er macht auf die Situation und die Bedürfnisse unserer Senior:innen aufmerksam, denn speziell für Alterdiskriminierung und Vereinsamung wollen wir die Gesellschaft sensibilisieren und das gegenseitige Verständnis und Solidarität zwischen den Generationen fördern. Ältere Menschen sind keine Belastung, sondern ein Gewinn für die Gesellschaft!
Hilfe von Mensch zu Mensch
Der Samariterbund befasst sich seit vielen Jahren mit Aktionen für Senior:innen und wir sind gut vernetzt. Unsere ehrenamtlichen Helfer:innen unserer Besuchs- & Therapiebeleithundesstaffel sind mit Ihren speziell ausgebildeten Vierbeinern vor allem in Alten- und Pflegeeinrichtungen in Interaktion mit den Menschen, weil der Kontakt zu einem Tier in vielerlei Hinsicht gut tun kann.
„Einsamkeit und Angst, die länger andauert, macht krank und nimmt den Lebensmut. Durch das Streicheln unserer Besuchs- und Therapiebegleithunde wird das Empfinden und die Lebensqualität gesteigert“
„Hauptaufgabe dabei ist, die soziale Interaktion kognitiv veränderter Menschen zu fördern und ihnen in ihrem Alltag Abwechslung und Geborgenheit zu geben“, sagt Jochen Gold, Staffelkommandant der Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel vom Samariterbund Favoriten.
Soziale Kompetenz rund um die Uhr
Wir sind auch dieses Jahr wieder beim Bezirkssenior:innentag in Favoriten, beim Wiener Sicherheitsfest am Rathausplatz und auf der Lebenslust in der Messe Wien dabei. Es geht uns dabei vorrangig um die Vermittlung von Gesundheits-, Sozial- & Sicherheitsthemen wie z.B. die Kenntnis von einfachen Erste Hilfe- und Präventionsmaßnahmen.
„Der demografische Wandel ist Realität und stellt unsere Gesellschaft vor neue Herausforderungen: Wie können ältere Menschen, besonders mit geringem Einkommen, gut wohnen? Wie verändert sich die Erwerbstätigkeit im Alter? Und wie gelingt ein faires, inklusives Miteinander der Generationen?“
Die Samariterbund Wasserrettung Favoriten bietet daher auch spezielle Schwimmkurse für die Generation 60+ an. Auch setzt sich der Samariterbund aktiv gegen Altersarmut und Einsamkeit ein. Als einer der größten Dienstleister im Gesundheits- und Pflegebereich übernehmen wir dabei große Verantwortung gegenüber den Menschen und haben daher auch: Unsere Sozialen Hilfsleistungen Menschen unterstützen Menschen in Not damit sie in jeder Lebenslage gut umsorgt sind.
Monat der Senioren in Wien
Die Stadt Wien hat ein umfangreiches Angebot, welches ganz auf die Bedürfnisse und Interessen der älteren Generation abgestimmt ist und wie man aktiv und gesund älter werden kann. Das Team der Senior:innenbeauftragten der Stadt Wien hat zusammen mit zahlreichen Kooperationspartner:innen ein buntes Programm zusammengestellt.
Angebote:
- Reden wir über „Solidarität zwischen den Generationen“ – ASB Favoriten
- Vielfalt verbindet Generationen
- Samariterbund: Reden wir über Altersarmut und Einsamkeit – ASB Favoriten
- Samariterbund Sozialmärkte helfen durch die Krise – ASB Favoriten
- Reden tut gut – ASB Favoriten
- Der Samariterbund in Wien von A – Z
- Was Therapiebegleithunde in 45 Minuten schaffen
- Samariterbund Sozialberatung auch in Favoriten
- Samariterbund: So wichtig ist ein „Krisenfester Haushalt“
- Gesunde Ideen für Favoriten
- Soziale Hilfsleistungen Menschen in Not
- Pflege & Betreuung Samariterbund Wien
- Mitarbeit – ASB Favoriten
- Projekte gegen Armut und Lebensmittelverschwendung
- Gelebte Nachhaltigkeit ist uns wichtig
- News & Stories – Therapiebegleithundestaffel (samariter-favoriten.at)
Service speziell für Senioren …
- ÄLTER WERDEN – AKTIV BLEIBEN
- Seniorinnen und Senioren in Wien
- Pensionist*innenklubs in Favoriten
- Pensionistenverband Wien
- 10. Favoriten – ab5zig – Wiener Senioren
- Pensionistenverband Österreich
- Pensionistenverband Österreich on Facebook
- Lebenslust – Die Wiener Seniorenmesse
- Bezirkssenior:innenbeauftragte in Wien
- Übersicht über FSW-Websites
- 10. Bezirk: Favoriten – Stadt Wien
Wir übernehmen Verantwortung!
Ihre SamariterInnen aus Wien Favoriten 
Foto: Samariterbund


