Beiträge

Samariterbund: So wichtig ist ein „Krisenfester Haushalt“
Europa steht vor einer neuen Realität, die sowohl von bekannten als auch von unbekannten Bedrohungen geprägt ist. Die Bevölkerung wird aufgefordert, im Krisenfall mindestens 72

Samariterbund: Hundeboom mit Kehrseiten
Kaum rücken Ferien bzw. Urlaub näher, wollen verantwortungslose Tierhalter ihre Vierbeiner sofort und dauerhaft loswerden. Aber auch Inflation, Teuerungen belasten viele Hunde-Besitzer vor allem finanziell.

Gelebte Nachhaltigkeit beim Samariterbund
“Nachhaltig leben“ ist für uns nicht nur ein Begriff, der auf dem Papier steht, sondern vielmehr die praktische Umsetzung vieler kleiner Schritte und Maßnahmen im

Modernisierung unseres Fuhrparks
Wir dürfen unseren neuen KTW 104 im Fuhrpark begrüßen. Das Fahrzeug wird unseren alten KTW 103 ersetzen, der nach über 400.000 Kilometern in den wohlverdienten

14 Juni = Weltblutspendetag
Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Ob nach einem Unfall, einer Geburt oder für Patient:innen mit einer schwerer Krankheit –

Samariterbund bei Wiener Wasserfest 2025 in Favoriten
Viel Spiel, Spaß und Information für Klein und Groß gab es beim Wiener Wasserfest am 13. Juni 2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr auf einen

Mach was Gscheit´s: Zivildienst und Freiwilliges Sozialjahr beim Samariterbund
Ob in der Pflege, beim Rettungsdienst oder bei der Arbeit mit Kindern – beim Samariterbund kannst du dich engagieren und bei der Arbeit mit Menschen

Samariterbund: Zum Schwimmen lernen ist es nie zu spät!
Weltweit ertrinken jährlich 236.000 Menschen – Alleine in Österreich ertrinken jährlich rund 40 Menschen, bei Kindern sind Badeunfälle laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) sogar die zweithäufigste Todesursache.

Samariterbund: Wenn die Seele Hilfe braucht
Die meisten Menschen wissen nicht, wie sie sich verhalten, wenn jemand in einer Krise nach einem belastenden Ereignis steckt. Oft sind es keine körperlichen, sondern