Beiträge

Internationaler Tag der Menschenrechte
Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.” So heißt es im ersten Kapitel der “Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte” der Vereinten Nationen.

Wir sagen Danke am “Internationaler Tag des Ehrenamtes”
Ohne Ehrenamtliche geht es nicht! Jährlich am 5. Dezember – am “Internationalen Tag des Ehrenamtes” – möchte auch der Samariterbund mit der Anerkennung und Förderung

Dankeschön an alle bei der Jahresabschlussfeier vom Samariterbund Favoriten
Endlich wieder eine Jahresabschlussfeier Das Jahr 2022 war für den Samariterbund Favoriten auch wieder sehr intensiv und voller Herausforderungen. Nach zwei Jahren Corona-Pandemie konnten wir

3. Dezember = Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
In Österreich leben laut Statistik Austria rund 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen. Erfahrungen mit dem Thema Behinderung haben auch jene Menschen, die vorübergehende Mobilitäts- und

Samariterbund Rettungs- und Ambulanzdienst: Ein Blick in die Zukunft
Am 1.12.2022 fand im Kompetenz- und Ausbildungszentrum des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs Gruppe Wien-Favoriten ein Koordinationstreffen unserer Sanitäter*innen mit dem Vorstand des Samariterbundes Favoriten statt. Ziel war

Samaritan Austria: Üben macht den Meister
Katastrophenschutzübungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Katastrophenschutzvorsorge. Die Abteilung Einsatz des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs führte von 25. bis 27. November 2022 eine “SA-RRT MUSAR – S&R

Samariterbund: Gewalt gegen Frauen: GEHT. GAR. NICHT.
Der 25. November bildet den Auftakt für die Sensibilisierungskampagne “16 Tage gegen Gewalt”. Vom Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen auch

Samariterbund: „Nichts ist O.K. bei K.O.-Tropfen
Es passiert auf Partys, in Bars, in Clubs, auf Maturareisen, bei Konzerten oder Weihnachtsfeiern – die Täter, meist Männer, mischen ihren Opfern heimlich Betäubungsmittel ins

Welttag der Kinderrechte: Recht auf Gesundheit und Bildung …
Nicht auf die Kinder vergessen! Kinder sind eigenständige Personen mit ganz speziellen Bedürfnissen und auch Rechten. Corona, Inflation und der Krieg in der Ukraine hat