Beiträge

Lichtermeer am Ring für mehr Solidarität
Mit einem Kerzenspalier wurde am Sonntag ein gemeinsames Zeichen gesetzt um der Covid-Toten zu gedenken und zu Solidarität mit medizinischem Personal aufgerufen. Das Gesundheitspersonal darf

Zum Jahresende ein herzliches Dankeschön
Ehrenamt mit Begegnung ist derzeit immer noch sehr schwierig! Leider ist aufgrund der Corona-Lage auch heuer wiederum keine gemeinsame Weihnachts- und Jahresabschlussfeier unter Freunden möglich.

Nikolo-Überraschung für die Kinder vom Verein BIWAK
Normalerweise ladet der Samariterbund Favoriten jedes Jahr am 8. Dezember die Kinder vom Verein BIWAK (Wohngemeinschaft für Kinder mit besonderen Bedürfnissen) zu einem Tag voller

Wir gratulieren der Wiener Berufsrettung zu ihren 140. Geburtstag!
Gegründet wurde die “Erste Wiener Freiwillige Rettungsgesellschaft” am 9. Dezember 1881 – einen Tag nach dem Brand im Ringtheater mit hunderten Toten. Der Rettungsdienst hat

Lockdown: Lebensmittel abgeben statt in den Müll
Lockdown: Samariterbund holt für bedürftige Menschen übrig gebliebene Lebensmittel von Gastronomie und Großküchen ab. Die Ware ist bestellt und geliefert? Und wird jetzt nicht (in

Wir sagen 11-mal DANKE
Warum 11-mal? Weil in 11 Bezirken von uns betreute Covid-19-Einrichtungen mit dem Bezirks Medical Award ausgezeichnet wurden. Über 100.000 Wienerinnen und Wiener haben in diesem

EU Modex-Übung in der Türkei erfolgreich beendet!
Nach drei Tagen spannender Szenarien ist die internationale EU Modex-Übung in der Türkei erfolgreich zu Ende gegangen. Für unser Such- und Rettungspersonal eines Urban Search


Offensive Gesundheit – Mehr von uns, besser für alle …
Bis 2030 werden rund 41.000 Pflegekräfte in Pension gehen. Unser Gesundheits- und Sozialsystem sieht sich seit Langem, und nicht erst seit der weiter andauernden Pandemie,