Beiträge

Die Favoritner Hundezonen-Tour geht in die nächste Runde
Das gute Miteinander von Tier und Mensch ist besonders wichtig zentrale Anliegen der Stadt Wien. Dafür gibt es eine Vielzahl von Angeboten und viel Service

“Helfen statt Hilflos” – eine Initiative des Samariterbundes”
“Helfen statt Hilflos” ist eine Initiative des Samariterbundes. Unfälle können sich jederzeit ereignen. Die besondere Ausnahmesituation, die durch das Corona-Virus gegeben ist, verunsichert viele Menschen.

Samariterbund beim 2. Favoritner Mädchenschulsporttag
Am 27. Februar 2020 fand der zweite Schulsportvormittag für Mädchen in der Kurt-Kucera-Halle statt. Zahlreiche Mädchen nahmen an dieser Sportveranstaltung teil. Es wurden verschiedene Sportarten

Samariterbund Auslandshilfe Jahrestagung 2020
Unsere zwei Samariter aus Wien Favoriten – Alois Pommer und Florian Kutschera – sind beide engagierte Teammitglieder der Auslandshilfe-Spezialeinheit des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs – und sehr

Samariterjugend Favoriten voll aktiv!
Mädchen und Burschen sitzen im Kreis und arbeiten gemeinsam mit ihren GruppenleiterInnen an verschiedenen Themen. Dieses Jahr geht es besonders um die Themen „Umwelt- &


Weihnachten – Hunde besuchen Bezirksvorsteher Marcus Franz
Favoritner Therapiehunde kamen ins Amtshaus auf Besuch.FAVORITEN. Die Therapiehunde Benni und Ihno statteten Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) einen vorweihnachtlichen Besuch ab. Mit dabei war auch

Der Samariterbund Gruppe Favoriten sagt Danke für 2019
Bei einem gemeinsame Weihnachts- und Jahresabschlussfeier unter Freunden möchten wir uns auch dieses Jahr das Jahresende dazu nutzen, um uns ganz herzlich bei allen zu

Internationaler Tag des Ehrenamtes im Bundeskanzleramt
Heute wurden von Peter Erdle, Obmann der Samariterbund Gruppe Favoriten sowie von Landesgeschäftsführer Oliver Löhlein die Therapiebegleithunde-Teams im Bundeskanzleramt empfangen. Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein hat mit