Beiträge

14.4: Der Tag des „Rettungs „144“ Notrufes“
Wenn „unmittelbar Lebensgefahr“ besteht rufen Sie bitte unverzüglich die Rettung unter der „Notrufnummer 144“, wenn eine Person zum Beispiel einen schweren Unfall hatte, akute Atemnot

„Fort- und Weiterbildung“ = beim Samariterbund „groß“ geschrieben
Bildung ist der Schlüssel, um neue Wege zu gehen und die eigene Persönlichkeit und Kompetenzen weiterzuentwickeln. Die Erkenntnisse der Medizin sowie im Rettungsdienst unterliegen laufendem

Wir gratulieren der Wiener Berufsrettung zu ihren 144. Geburtstag!
Die Berufsrettung Wien ist die größte Rettungsorganisation in der Bundeshauptstadt. Sie erfüllt den landesgesetzlichen Auftrag, das Rettungswesen in der Stadt Wien zu organisieren und durchzuführen.

Zecken: Gefahr für Mensch und Tier
Egal ob auf Bäume oder in Wiesen, überall warten Zecken um sich wo festsaugen zu können, und das ab einer Temperatur von bereits ab 7

Der Samariterbund Favoriten von A – Z
Unsere „Welt des Samariterbundes“ mit Themen, Tipps & Infos aus dem Bezirk Wien-Favoriten alphabetisch geordnet und leicht zu finden … A Agenda 2030 Ambulanzdienste Apps

Hohe Auszeichnungen für Wiener Samariter
Am 08. April lud das Wiener Rote Kreuz langjährige Wegbegleiter:innen befreundeter Organisationen (MA 70, Arbeitersamariterbund, Helfer Wiens, Maltester, Johanniter) und des Roten Kreuzes selbst in

Gelebte Nachhaltigkeit beim Samariterbund
“Nachhaltig leben“ ist für uns nicht nur ein Begriff, der auf dem Papier steht, sondern vielmehr die praktische Umsetzung vieler kleiner Schritte und Maßnahmen im

Der Samariterbund und der Weltgesundheitstag
Zum Weltgesundheitstages am 7. April möchten wir ein Zeichen setzen! Gesundheit kennt keine Grenzen – und genauso bunt wie die Welt sind auch wir. Von

Samariter auf 4 Pfoten im Tierquartier
Am 5. April 2025 hieß es „Open House“ im TierQuarTier Wien! Es fand ein fulminantes Jubiläumsfest voller spannender Programmpunkte, tierischer Highlights und besonderen Überraschungen statt.