Beiträge

Kohlenmonoxid – Achtung Lebensgefahr
Immer wieder kommt es zu schweren Unfällen mit Kohlenmonoxid (CO) im Sommer wie auch im Winter. Etwa 250 Menschen erleiden in Österreich jedes Jahr eine Vergiftung

Unsere Hundeteams Favoriten im neuen sam
Vielleicht ist es Ihnen/Dir schon aufgefallen! In der aktuellen sam-Wien-Ausgabe – die Mitgliederzeitschrift des Samariterbundes – gibt es auf den Seite 12 und 13 (Ausgabe

Unsere Website wird in Kürze umgestellt
Aufgrund neuer Anforderungen an die digitale Barrierefreiheit sind auch wir zur barrierefreien Neu-Gestaltung unserer Website verpflichtet. Unsere IT-Abteilung arbeitet bereits mit Hochdruck an der Umstellung.

sam, das Magazin des Samariterbundes ist da!
Das neue sam-Magazin ist da! In den nächsten Tagen erhalten alle Mitglieder, Mitarbeiter:innen Freunde, Spender:innen und Förderer die beiden neuen Print-Ausgaben unserer Mitgliederzeitschrift „sam“ mit

Samariterbund hat „Kühle Tipps für heiße Tage“
Trotz Hitze einen „kühlen Kopf“ zu bewahren ist nicht einfach. Anhaltend hohe Temperaturen über 30 Grad schlagen sich auf die Zahl der Rettungseinsätze nieder, denn

Helfen können ist cool! beim „wienXtra ferienspiel“ in Favoriten
Im 10. Bezirk ist in der schulfreien Zeit im Sommer keine Langeweile sondern „Action“ angesagt, da in den Sommerferien beim Favoritner-Bezirks-Ferienspiel viele interessante Aktivitäten für

FK Austria Wien und der Samariterbund
Wenn in Wien Favoriten im Stadion am Verteilerkreis unsere heimische Fußballclub Austria Wien spielt dann fiebern auch die Sanitäter:innen des Samariterbundes Favoriten mit und wenn sie

Rettungsgasse bilden – wie fit sind Sie?
Urlaubszeit ist Stauzeit. Aus diesem Grund möchten wir die „Rettungsgasse“ wieder einmal zum Thema machen. Sie ermöglicht es Einsatzkräften auf Autobahnen, zügig durch den Stau zu

Donauinselfest 2025 – Unsere Besuchs- und Therapiebegleithunde auf der Insel „Sicheres Wien“
Geschafft: Vom 20. bis 22. Juni 2025 verwandelte sich die Wiener Donauinsel wieder in Europas größtes Gratis-Open-Air-Festival. Bunt, vielfältig, interaktiv und inklusiv fand das 42.