Beiträge

Samariterbund: Projekte gegen Armut und Lebensmittelverschwendung
Wusstest du, dass in Österreich jedes Jahr bis zu 157.000 Tonnen an ungeöffneter Lebensmitteln im Müll landen? Wir sagen diesem unmöglichen Zustand den Kampf an

Weltweiter Tag der Wiederbelebung
„Stayin‘ alive“ heißt es auch beim Samariterbund am ❤️ „World Restart a Heart Day“ – „Tag der Wiederbelebung“ ❤️, der jährlich am 16. Oktober stattfindet,

Samariterbund ist für nationale und internationale Einsätze gerüstet
Anlässlich des Internationalen Tages der Katastrophenvorbeugung am 13. Oktober (International Day for Disaster Risk Reduction) weist der Samariterbund darauf hin, wie wichtig regelmäßige Ausbildungen, Fortbildungen

Samariterbund feiert Welthundetag
Heute am 10 Oktober feiern wir den Welthundetag und unsere vierbeinigen Helden ganz besonders!Die Besuchs- und Therapiebegleithunde der Hundestaffel Favoriten sind nicht nur unsere besten

Unsere Samariterbund Hundeteams im Freiwilligenkalender 2025
Samstag den 7. Oktober 2024 luden Sozialminister Johannes Rauch und Stadtrat Peter Hacker ins Wiener Rathaus im Rahmen der 12. Wiener Freiwilligenmesse zur feierlichen Präsentation

Samariterbund Favoriten aktiv im Einsatz für den Tierschutz
Jährlich am 4. Oktober ist Welttierschutztag und da gibt es eine klare Botschaft „Gemeinsam für das Wohl der Tiere“. An diesem internationalen Aktionstag soll auf das

Samariterbund: Wir nehmen Tierschutzbildung ernst
Tierschutzbildung oder „Wissenstransfer –Tierschutz“ ist die Weitergabe von Wissen zu allen Themen des Tierschutzes wie zoologische, ethologische und veterinärmedizinische Grundlagen, Mensch-Tier-Beziehung, ethische Aspekte u.v.m. Tierschutzbildung

Samariter auf vier Pfoten: Öffentlichkeitsarbeit & Presse
Der Vorteil von Pressearbeit beziehungsweise Medienarbeit liegt darin, dass unsere Tätigkeit mit unseren Vierbeinern durch einen Dritten beschrieben und bewertet werden. Damit erreicht unsere Botschaft

Jährlicher Zivilschutzprobealarm im Oktober
Damit die Bevölkerung mit den verschiedenen Warn- und Alarmsignalen vertraut ist, findet jedes Jahr am ersten Samstag im Oktober die österreichweite Sirenenprobe statt. Dieses Jahr