Jährlicher Zivilschutzprobealarm im Oktober

Der Begriff „Zivilschutz“ heute gleichbedeutend mit „Katastrophenschutz“. Damit die Bevölkerung mit den verschiedenen Warn- und Alarmsignalen vertraut ist, findet jedes Jahr am ersten Samstag im Oktober die österreichweite Sirenenprobe statt.  Neben der Überprüfung der technischen Einrichtungen soll mit diesem Probealarm in erster Linie der Bevölkerung die Sirenensignale für die Warnung und Alarmierung im Katastrophenfall in Erinnerung gebracht werden. Dabei werden die mehr als 8.000 Sirenen sowie AT-Alert ausgelöst.

Dieses Jahr werden am 4. Oktober 2025 das Warn- und Alarmsystem getestet. Nach dem Signal „Sirenenprobe“ um 12:00 Uhr werden die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Samariterbund möchte an diesem Tag speziell in Erinnerung rufen, wie wichtig ein „Krisenfester Haushalt“ ist und hat Apps – die “Leben Retten” können.

Wissen Sie was zu tun ist, wenn die Sirenen heulen?

Im Katastrophenfall kann die Behörde die Österreicher:innen über herannahende oder akute Gefahren mit Hilfe der Sirenen warnen. Der Zivilschutz-Probealarm dient zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems. Es hängt von der Gefahren-Situation ab, welche der Stellen die Signale auslösen soll.

„Zivilschutz wird heute in Österreich definiert als „Gesamtheit aller Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Gefahren, die von Naturereignissen sowie technischen, terroristischen oder kriegerischen Ereignissen ausgehen“

Mit mehr als 180 Sirenen in Wien sowie über die Stadt Wien-App kann die Wiener Bevölkerung im Katastrophenfall gewarnt und alarmiert werden. Neben der Auslösung dieser Sirenen wird auch eine Testauslösung von AT-Alert durch die Bundeswarnzentrale erfolgen. 

Der detaillierte Ablauf:

  • 12.00 Uhr Auslösung des Signals „SIRENENPROBE“ (15 Sekunden)
    auf Landesebene durch die Landeswarnzentralen
  • 12.15 Uhr Auslösung des Signals „WARNUNG“ (3 Minuten Dauerton)
    bundesweit durch die Bundeswarnzentrale im Lagezentrum BMI

 

Download-Service

 

Lernen auch Sie das richtige Verhalten in Notsituationen!

Ihre SamariterInnen aus Wien Favoriten ❤️

Bild: Samariterbund