
Maikundgebung und Praterfest in Wien
Traditionell fand am 1. Mai wieder der „Wiener Maiaufmarsch“ am Vormittag und im Wiener Prater am Nachmittag das „Maifest“ statt. Unter dem Motto „Vorbereitet sein
Traditionell fand am 1. Mai wieder der „Wiener Maiaufmarsch“ am Vormittag und im Wiener Prater am Nachmittag das „Maifest“ statt. Unter dem Motto „Vorbereitet sein
Die Badesaison 2025 in den Wiener Freibädern beginnt am 2. Mai bis 14. September. Ertrinken ist einer der häufigsten Todesursachen bei Kindern unter fünf Jahren.
Unser beliebtes Samariterbund Rettungshunde-Duo Sam & Rita ist ganz schön aufgeweckt. Sie lieben es, herumzutollen und aufregende Abenteuer zu erleben. Die Beiden sind auch ganz
Safe The Date: Der Samariterbund zeigt auch dieses Jahr wieder in ganz Österreich rund um den weltweiten „Tages gegen das Ertrinken“ (World Drowning Day) am
Mit der Sonne steigt nicht nur die Temperatur, sondern auch die Lust aufs GRILLEN und damit die Gefahr für Unfälle und Brände. Beim Grillen kann
Wenn in Wien Favoriten in der Generali Arena der heimische Fußballclub Austria Wien spielt dann fiebern auch die Sanitäter:innen des Samariterbundes Favoriten mit und wenn
Wenn „unmittelbar Lebensgefahr“ besteht rufen Sie bitte unverzüglich die Rettung unter der „Notrufnummer 144“, wenn eine Person zum Beispiel einen schweren Unfall hatte, akute Atemnot
Egal ob auf Bäume oder in Wiesen, überall warten Zecken um sich wo festsaugen zu können, und das ab einer Temperatur von bereits ab 7
Trotz Hitze einen „kühlen Kopf“ zu bewahren ist nicht einfach. Anhaltend hohe Temperaturen über 30 Grad schlagen sich auf die Zahl der Rettungseinsätze nieder, denn
2025 = 25 Jahre Samariterbund Erfolgsprojekt „Leben retten – kinderleicht“ macht Schule. Der Samariterbund Favoriten betreut bereits seit dem Jahr 2000 sein Projekt „Samariter-Schule –