Traditionell fand am 1. Mai wieder der „Wiener Maiaufmarsch“ am Vormittag und im Wiener Prater am Nachmittag das „Maifest“ statt. Unter dem Motto „Vorbereitet sein – helfen können“ präsentierten sich von 11.00 bis 18.00 Uhr die „Helfer Wiens“ beim Wiener Praterfest in der Prater Hauptallee. Der Samariterbund sorgte dafür, dass Verletzungen und Erkrankungen vor Ort sanitätsdienstlich versorgt wurden.
Samariterbund stark im Einsatz
Ab 07.30 Uhr starteten die Teilnehmer aus allen 23 Bezirken los, um in Sternformation zum Wiener Rathausplatz zu ziehen. Das Eintreffen erfolgte gestaffelt ab 09:00 Uhr, bis dann um etwa 10.15 Uhr die Schlusskundgebung stattfand. Entlang der Strecke waren vom Samariterbund Wien Ambulanzen aufgebaut worden und Rettungsfahrzeuge bereitgestellt, um für den Fall der Fälle rasch helfen zu können.
Der Samariterbund Wien stellte Sanitätsversorgung sicher
Der Samariterbund leistet bei zahlreichen Veranstaltungen und Festen rasche Hilfe durch seine Sanitätsdienste. Bei Großveranstaltungen unterstützt die Samariterbund Gruppe Favoriten mit Personal, Fahrzeugen und Einsatzmaterial. Meistens haben unsere Samariter:innen es mit kleineren Verletzungen zu tun, jedoch steht auch für medizinische Notfälle qualifiziertes Personal bereit. Falls eine Weiterbehandlung erforderlich ist, wird vor Ort der Transport in ein das Krankenhaus organisiert bzw. durchgeführt. Die Anzahl der Helfer:innen sowie ihr Ausbildungsgrad richten sich immer nach der Besucheranzahl und dem Gefahrenpotential.
Vorbereitet sein & helfen können
Unter diesem Motto präsentierten sich beim Wiener Praterfest von 11:00 – 18:00 Uhr “Die Helfer Wiens” mit zahlreichen Wiener Hilfs- und Einsatzorganisationen sowie Magistratsabteilungen aus dem K-Kreis-Wien in der Prater Hauptallee. Der Samariterbund Wien informierte dabei gemeinsam mit anderen Organisationen die Besucher über das richtige Verhalten in Notsituationen und über die Themen Sicherheit, Gesundheit, Umwelt und Soziales. Die Samariter auf 4 Pfoten waren natürlich auch wieder dabei!
Information und Beratung des Samariterbundes
Die Samariter:innen standen mit Info-Zelten an diesem Tag mit Rat und Tat bereit, gaben Tipps & Infos über die Welt des Samariterbundes von A-Z und verteilen Broschüren und Informationsmaterial. Man konnte Rettungsautos einmal von innen besichtigen, Rettungshunde des Samariterbundes hautnah erleben und streicheln. Es gab eine Bastelecke für Kinder, konnte Erste Hilfe üben und vieles mehr gab es da für Jung und Alt im Angebot. Dabei wurde auch fleißig Werbung für den Tag des Samariterbundes in Wien am 25. Mai auf der Kaiserwiese und für und für das Wiener Donauinselfest im Juni gemacht.
🌹Und noch etwas …
Am 1. Mai möchten wir unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen herzlich für ihr wertvolles Engagement danken! Durch eure Fürsorge, Energie und Hingabe tragt ihr dazu bei, dass wir anderen helfen können, wenn sie es am dringendsten benötigen. Am 1. Mai feiern wir deshalb die hervorragende Arbeit, die ihr leistet und den außergewöhnlichen Einsatz, den ihr täglich zeigt. Der 1. Mai erinnert uns daran, wie wichtig Solidarität und Zusammenhalt sind. Lasst uns weiterhin gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Gemeinschaft unterstützt wird und jeder Mensch die Hilfe bekommt, die er braucht! ❤️