Wenn in Wien Favoriten in der Generali Arena der heimische Fußballclub Austria Wien gewinnt dann fühlen sich auch die Sanitäterinnen und Sanitäter der Samariterbund Gruppe Wien Favoriten immer als Sieger. Zwischen dem FK Austria Wien und dem Samariterbund Wien besteht eine lange und ausgezeichnete Zusammenarbeit. Seit 2019 ist der Samariterbund Gruppe Favoriten mit seiner Dienststelle in der Generali Arena beheimatet.
“Die Generali-Arena (bis 2010 Franz-Horr-Stadion) ist ein Fußballstadion am Favoritner Laaer Berg. Es wird seit 1973 vom Bundesligisten FK Austria Wien als Heimstadion genutzt und besitzt ein Fassungsvermögen von 15.000 bis 17.500 Zusehern. Und wo viele Menschen aufeinander treffen, gibt es kleine und größere Notfälle, wo der Sanitätsdienst des Samariterbundes Favoriten schnelle und kompetente Hilfe leistet. Die ehrenamtlichen Samariter sorgen für die schnelle und kompetente Versorgung bei Verletzungen und Erkrankungen und koordinieren den Transport ins Krankenhaus”, erklärt Karl Svoboda, geschäftsführender Obmann vom Samariterbund Favoriten.
Hilfe in kleinen und großen Notlagen
“Hier ist vorab eine gute Einsatzplanung und die Koordination aller Maßnahmen mit dem Veranstalter, Polizei, Security und der Samariterbund-Rettungsdienst-Leitstelle besonders wichtig.Wenn wir heute wieder einmal Danke sagen, so ist dies ist für uns eine Form der Wertschätzung, um unsere Beziehung zu den Funktionären, Mitarbeiter*innen und Spielern weiter zu stärken. Danke an dieser Stelle auch für die gute Zusammenarbeit mit dem Samariterbund Landesrettungskommando Wien und der MA70 Wiener Berufsrettung“, ergänzt Karl Svoboda.
Wie Konfuzius schon sagte: Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu machen.
Links
- Samariterbund Werbespot 11 Meter – YouTube
- Der Wiener Sensenmann
- Mein Bezirk-2019: Samariterbund Favoriten: Dienststelleneröffnung in der Generali Arena
- Reden wir über Notfallmedizin
- Landkarte der Herzsicherheit – Definetzwerk
- Samariterbund: Richtiges Verhalten bei Herannahen von Einsatzfahrzeugen
- Samariterbund: Wenn die Seele Hilfe braucht
- Samariterbund: RettungssanitäterInnen gesucht!
- Apps – die “Leben Retten” können
- Europäischer Tag des Notrufs 112
- Was Sie über Erste-Hilfe-Kasten wissen müssen …
- Der K-Kreis-Wien
Helfen auch Sie!
- Samariterbund Wien – Helfen wir gemeinsam
- WirÜbernehmenVerantwortung
- Samariterbund: Mehr als Tatü Tata
- News • sam4u (samariterbund.net)
Ihre SamariterInnen aus Wien Favoriten 
Bild: Samariterbund