Beiträge

Samariterbund gegen Alterdiskriminierung und Vereinsamung
Altersdiskriminierung ist tief in allen Bereichen verankert und hat viele Ausprägungen, Formen und Facetten: von geplanten Schikanen für ältere Führerscheinbesitzer über Sonderangebote, die ausschließlich über

Samariterbund: Wir nehmen Tierschutzbildung ernst
Tierschutzbildung oder „Wissenstransfer –Tierschutz“ ist die Weitergabe von Wissen zu allen Themen des Tierschutzes wie zoologische, ethologische und veterinärmedizinische Grundlagen, Mensch-Tier-Beziehung, ethische Aspekte u.v.m. Tierschutzbildung

Es ist wieder soweit! Achtung Uhrenumstellung!
Die Uhrzeitumstellung für die Sommerzeit ist am letzten Sonntag im März und auf die Winterzeit (Normalzeit) ist am letzten Sonntag im Oktober. Ende März werden

Samariterbund: Masern sind kein Kinderspiel!
In Österreich sind die Infektionszahlen massiv gestiegen. Die Masern sind zurück – und mit ihnen die Angst vor den oft verheerenden Langzeitfolgen. Ausschlag, Atemnot: Masern

Klinik Favoriten wird neu gebaut
Die Klinik Favoriten wird bis 2034 bei laufendem Betrieb neugestaltet. Ab 2026 ersetzt ein großzügiger Zentralbau das bisherige Pavillonsystem, der dann direkt an das Mutter-Kind-

Samariterbund und der Weltwassertag
Jährlich am 22. März findet der Weltwassertag statt. Der Samariterbund nimmt diesen Tag zum Anlass um die Bedeutung des Wassers für den Menschen aufmerksam zu

Samariterbund Stabslehrgang erfolgreich durchgeführt
In einem feierlichen Rahmen fand kürzlich eine besondere Veranstaltung beim Samariterbund Wien statt. Die Absolvent:innen des ersten Samariterbund Stabslehrganges, der eine Premiere in der Katastrophenhilfsdienstausbildung

Samariterbund: Reden wir über Glück & Zufriedenheit
Am 20. März = Weltglückstag. Wir beim Samariterbund Wien wissen, dass echtes Glück oft darin liegt, anderen zu helfen und füreinander da zu sein. In

Wir leben nach wie vor in einer Wegwerfgesellschaft
Jährlich am 18.03. = der Weltrecyclingtag (Global Recycling Day). Wachsender Konsum und immer neue Produkte führen zunehmend auch zu Problemen bei der Entsorgung. Vieles wird