
Samariterbund: damit sie „Sicher und Gesund“ durch den Winter kommen
Die Schneefallgrenze sinkt. Nach einem schönen Herbst heißt es jetzt nun wieder Wintereinbruch und wir hören wieder Meldungen wie „Warm anziehen! Es wird frostig in
Die Schneefallgrenze sinkt. Nach einem schönen Herbst heißt es jetzt nun wieder Wintereinbruch und wir hören wieder Meldungen wie „Warm anziehen! Es wird frostig in
Der Samariterbund erinnert am „Internationaler Tag der allgemeinen Gesundheitsversorgung am 12. Dezember“ an das große, gemeinsame Ziel: „Gesundheit, Lebensqualität und Wohlbefinden“. Wie bereits am Weltgesundheitstag
Im Herbst und Winter ist durch die frühere Dunkelheit und die oft schlechte Witterung wie Nebel, Regen oder Schneefall die Sichtbarkeit deutlich herabgesetzt und die
„Stayin‘ alive“ heißt es auch beim Samariterbund am ❤️ „World Restart a Heart Day“ – „Tag der Wiederbelebung“ ❤️, der jährlich am 16. Oktober stattfindet,
Am 26. September fand der bereits 18. Vienna Night Run auf der Wiener Ringstrasse statt und der Samariterbund Wien war mit vollem Einsatz dabei! Nachtschicht
Alle sieben Minuten wird auf unseren Straßen ein Wildtier getötet. Bis zu 100.000 Österreicher:innen sind pro Jahr in Wildunfälle verwickelt und kollidieren zum Beispiel mit
Auch bei uns im Bezirk Favoriten! Der Heimnotruf funktioniert so einfach wie zuverlässig: Ein Sender, am Handgelenk oder um den Hals getragen, ist über eine
Der Spätsommer- sowie der Herbst eignen sich hervorragend für Familienwanderungen und gemeinsame Touren bzw. Ausflüge in die Natur. Nach meteorologischer Definition fängt der Herbst bereits
Der Widerspruch könnte kaum größer sein: Sie wollen anderen Menschen helfen, doch statt Dank erleben medizinische Fachkräfte und Ärzte Aggressionen und Gewalt. Rücken Rettungswagen mit
Der Samariterbund zeigte auch dieses Jahr wieder in ganz Österreich anlässlich des weltweiten „Tages gegen das Ertrinken“ (World Drowning Day) am 25. Juli 2024 von