
Unsere Samariter auf 4 Pfoten beim 39. Wiener Donauinselfest
Vom 24. bis 26. Juni verwandelte sich die Donauinsel wieder in Wiens größte Open-Air-Arena. Bunter, vielfältiger, interaktiver und inklusiver war das 39. Donauinselfest, welches wieder
Vom 24. bis 26. Juni verwandelte sich die Donauinsel wieder in Wiens größte Open-Air-Arena. Bunter, vielfältiger, interaktiver und inklusiver war das 39. Donauinselfest, welches wieder
Schnelle Hilfe im Notfall auf Knopfdruck: Nichts ist schöner als sich rundum sicher zu fühlen oder die Angehörigen in Sicherheit zu wissen. Unsere Notrufsysteme sind
Ob in der Pflege, beim Rettungsdienst, in der Flüchtlings- und Wohnungslosenbetreuung oder bei der Arbeit mit Kindern – beim Samariterbund kannst du dich engagieren und
Medizinischer Notfall, Vergiftung, Unwetter – schnell und unerwartet können wir in eine Notsituation geraten. In einer solchen Lage kann das Smartphone Leben retten. Vorausgesetzt, du
Unsere Hilfsangebote alphabetisch geordnet und leichter zu finden Das Leitbild des Samariterbundes soll zum Ausdruck bringen was wir tun und warum wir es tun. Mit dem
Du glaubst, dein Leben ist ohne ehrenamtliches Engagement schon kompliziert genug? Tja, wir machen’s dir leicht, denn bei uns kannst du „einfach mal helfen“. Und
Sie sind das Herzstück vieler Elektrogeräte und E-Fahrzeuge: Lithium-Ionen-Akkus sind heute unsichtbarer Bestandteil unseres täglichen Lebens. Ob Smartphone, Tablet, E-Bike, E-Scooter bis hin zum Staubsaugerroboter
Die meisten Menschen wissen nicht, wie sie sich verhalten, wenn jemand in einer Krise nach einem belastenden Ereignis steckt. Oft sind es keine körperlichen, sondern
Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April macht der Samariterbund Österreichs einmal mehr darauf aufmerksam, dass Menschen, die in Armut leben, ein wesentlich höheres Risiko haben,