
Frauengesundheit und Corona
Die Corona-Krise als eine Public-Health-Krise, aber auch als eine ökonomische Krise hat Frauen und Männer unterschiedlich getroffen und Ungleichheiten verstärkt. Frauen waren in vielerlei Hinsicht

Die Corona-Krise als eine Public-Health-Krise, aber auch als eine ökonomische Krise hat Frauen und Männer unterschiedlich getroffen und Ungleichheiten verstärkt. Frauen waren in vielerlei Hinsicht

In der Zeit vom 16. bis 21. Mai 2023 fand der praktische Teil der Grundausbildung für den internationalen Katastrophenhilfsdienst des Arbeiter Samariterbund Österreichs (ASBÖ) in

Der Ruf wurde gehört und sie laufen noch sehr langsam aber doch an – unsere Besuchsdienste bei den SeniorInnen. Der erste Testbesuch ist sehr gut

Corona macht nicht nur uns Zwei-, sondern auch den Vierbeinern zu schaffen. Denn nicht nur die SeniorInnen und Kinder vermissen ihre Therapiehunde, sondern auch die Hunde ihre Arbeit mit den Menschen. Golden Retriever Hund Benni und sein Frauerl und Golden Retriever Hündin Mona mit Ihrem Herrl statteten diese Woche Stadtrat Jürgen Czernohorszky im Rathaus einen Besuch ab.

… , ich wurde am 20.02.2017 geboren, bin ein Golden Retriever und ehrenamtliches Mitglied in der Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel beim Arbeiter-Samariter-Bund Favoriten. Mit meinem zweibeinigen

Trotz Corona-Lockdown und keinem Training findet beim Samariterbund Favoriten ein periodisches Online-Treffen der Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel für Austausch und Vernetzung statt. Bezeichnend für die schwierige

In jedem Wiener Bezirk gibt es eine Bezirksseniorinnenbeauftragte oder einen Seniorenbeauftragten. In Favoriten ist dies Peter Erdle. Er hat stets ein offenes Ohr für Anregungen,

… , ich wurde am 30.12.2016 geboren, bin ein Golden Retriever und ehrenamtliches Mitglied in der Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel beim Arbeiter-Samariter-Bund Favoriten. Mit meiner zweibeinigen Partnerin Christine besuche ich regelmäßig ältere Menschen sowie Kinder in Kindergärten und Schulen.

„Helfen statt Hilflos“ ist eine Initiative des Samariterbundes. Unfälle können sich jederzeit ereignen. Die besondere Ausnahmesituation, die durch das Corona-Virus gegeben ist, verunsichert viele Menschen.

Favoritner Therapiehunde kamen ins Amtshaus auf Besuch. FAVORITEN. Die Therapiehunde Benni und Ihno statteten Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) einen vorweihnachtlichen Besuch ab. Mit dabei war