Beiträge

Sicherheits- und Gesundheitsprävention für Kids einfach erklärt
Erforschen, Entdecken und Erleben sind Grundbedürfnisse und Antrieb der kindlichen Entwicklung. Leider kommt es dadurch auch zu Verletzungen durch Unfälle, der größten Gesundheitsgefahr für Kinder

Öst. Meisterschaften in Rettungsschwimmen – Wasserrettung stark im Einsatz
Am 11. und 12. Juli 2025 versammelten sich die besten Rettungsschwimmer:innen des Landes in St. Pölten und kämpften in den unterschiedlichsten Einzel- und Staffelbewerben um

Samariterbund zählt zu Österreichs besten Arbeitgebern 2025
Das renommierte MARKET Institut hat im Rahmen einer umfassenden Studie zur Attraktivität von Arbeitgebern in Österreich erneut 200 heimische Unternehmen auf Herz und Nieren geprüft.

Schwimmen lernen heißt Selbstvertrauen gewinnen
Von 02.05. bis 04.07.2025 haben der Zonta Club Vienna, Tralalobe und der Samariterbund Favoriten gemeinsam Schwimmkurse für Frauen mit Migrationshintergrund organisiert – eine Zusammenarbeit, für

Intensivtraining für unsere Samariterbund-Hundeteams
Im Oktober und November finden für unsere ehrenamtlichen Samariterbund Hundeteams die nächsten Besuchs- und Therapiebegleithundeprüfungen sowie jährlichen Zertifizierungen statt. Daher gilt ab sofort Intensivtraining und

Neue Regelungen für Krankentransporte am 1. Juli 2025
Wer krank und gehunfähig ist, benötigt Hilfe beim Weg zur Behandlung. Die Österreichische Gesundheitskasse übernimmt Transportkosten, wenn ärztlich bescheinigt wird, dass die bzw. der gehunfähig erkrankte

Unsere Hundeteams Favoriten im neuen sam
Vielleicht ist es Ihnen/Dir schon aufgefallen! In der aktuellen sam-Wien-Ausgabe – die Mitgliederzeitschrift des Samariterbundes – gibt es auf den Seite 12 und 13 (Ausgabe

Landkarte der Herzsicherheit – Definetzwerk
Wussten Sie, dass in Wien jährlich etwa 3.500 Personen einen plötzlichen Herzstillstand erleiden? In Österreich erleiden etwa 12.000 Personen pro Jahr einen plötzlichen Herztod. Bei

Helfen können ist cool! beim „wienXtra ferienspiel“ in Favoriten
Im 10. Bezirk ist in der schulfreien Zeit im Sommer keine Langeweile sondern „Action“ angesagt, da in den Sommerferien beim Favoritner-Bezirks-Ferienspiel viele interessante Aktivitäten für