
Öst. Meisterschaften in Rettungsschwimmen – Wasserrettung stark im Einsatz
Am 11. und 12. Juli 2025 versammelten sich die besten Rettungsschwimmer:innen des Landes in St. Pölten und kämpften in den unterschiedlichsten Einzel- und Staffelbewerben um
Am 11. und 12. Juli 2025 versammelten sich die besten Rettungsschwimmer:innen des Landes in St. Pölten und kämpften in den unterschiedlichsten Einzel- und Staffelbewerben um
Der Samariterbund zeigt auch dieses Jahr wieder in ganz Österreich rund um den weltweiten „Tages gegen das Ertrinken“ (World Drowning Day) am 25. Juli 2025,
Medizinischer Notfall, Vergiftung, Unwetter – schnell und unerwartet können wir in eine Notsituation geraten. In einer solchen Lage kann das Smartphone Leben retten. Vorausgesetzt, du
Können Sie Leben retten? Bei Schwerverletzten und Herzinfarkt-Patient:innen zählt jede Sekunde – somit ist das Eingreifen der Ersthelfer:innen oft lebensentscheidend! Jedoch ist bei den meisten
2025 = 25 Jahre Samariterbund Erfolgsprojekt „Leben retten – kinderleicht“ macht Schule. Der Samariterbund Favoriten betreut bereits seit dem Jahr 2000 sein Projekt „Samariter-Schule –
Du hast Lust ein Schwimmabzeichen abzulegen und dein Können unter Beweis zu stellen oder benötigst eine Schwimmprüfung inkl. Abzeichen für eine Ausbildung oder einen Beruf,
Klare Nächte, kalte Temperaturen und auch tagsüber Minusgrade! Die perfekten Bedingungen, um Gewässer in Österreich gefrieren zu lassen. Die Alte Donau ist in Wien einer
„Stayin‘ alive“ heißt es auch beim Samariterbund am ❤️ „World Restart a Heart Day“ – „Tag der Wiederbelebung“ ❤️, der jährlich am 16. Oktober stattfindet,
In Österreich werden jährlich etwa 800.000 Unfälle registriert, 3.000 Unfälle haben einen tödlichen Ausgang. Der 2. Samstag im September steht seit dem Jahr 2000 ganz
Damit im Ernstfall auch jeder Handgriff sitzt, trainiert das SA-RRT regelmäßig. In der Zeit vom 1. bis 3. September 2023 fand ein Search and Rescue