
Samariterbund und der Weltwassertag
Jährlich am 22. März findet der Weltwassertag statt. Der Samariterbund nimmt diesen Tag zum Anlass um die Bedeutung des Wassers für den Menschen aufmerksam zu
Jährlich am 22. März findet der Weltwassertag statt. Der Samariterbund nimmt diesen Tag zum Anlass um die Bedeutung des Wassers für den Menschen aufmerksam zu
Endlich wird es wieder warm. Bin nur mal kurz einkaufen – bin eh gleich wieder da! Wie lange dauert der dann wirklich, bei dem der
Im Jahr 1950 wurde die Samariterbund Gruppe im Bezirk Favoriten gegründet und es waren damit in diesem Jahr neun Samariterbund-Gruppen in Wien und Niederösterreich aktiv.
Über unserem inaktiven AKW Zwentendorf geht die Sonne besonders schön auf. Doch der Schein trügt! Die Gefahr eines Nuklear-Konflikts „höher als jemals zuvor“. 26. April: Internationaler
112 ist die einheitliche europäische Notrufnummer, die kostenfrei überall in der EU genutzt werden kann. Es können überall und jederzeit Unfälle geschehen. Egal, ob wir uns
2025 = 25 Jahre Samariterbund Erfolgsprojekt „Leben retten – kinderleicht“ macht Schule. Der Samariterbund Favoriten betreut bereits seit dem Jahr 2000 sein Projekt „Samariter-Schule –
Am 21.1.2025 startete unsere Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel vom Samariterbund Favoriten nach einer 4-wöchigen Winterpause wieder voll durch. Die Wiedersehensfreude war groß! Anders als bei den
Im Gegensatz zum Assistenzhund, der stets bei einem Menschen mit Behinderung lebt und diesen in seinem Alltag unterstützt begleitet der Therapiebegleithund seinen Halter/seine Halterin bei Tiergestützten Interventionen
Der 27. Mai ist der Tag, an dem die Notfallmedizin in Europa ihren Anfang nahm. In London unterzeichnete eine Gruppe visionärer Menschen den Gründungsakt der
Alle Jahre wieder (leider) unser dringender Apell: Hunde, Katz & Co. sind keine Weihnachtsgeschenke und kein Spielzeug sondern eine Entscheidung fürs Leben! Denn gerade zu