
FK Austria Wien und der Samariterbund
Wenn in Wien Favoriten in der Generali Arena der heimische Fußballclub Austria Wien gewinnt dann fiebern auch die Sanitäter:innen des Samariterbundes Wien mit und wenn
Wenn in Wien Favoriten in der Generali Arena der heimische Fußballclub Austria Wien gewinnt dann fiebern auch die Sanitäter:innen des Samariterbundes Wien mit und wenn
Bereits seit längerer Zeit kursiert ein extrem gefährlicher Trend in den sozialen Netzwerken: Kinder und Jugendliche essen bei der sogenannten Hot Chip Challenge einen stark
Medizinischer Notfall, Vergiftung, Unwetter – schnell und unerwartet können wir in eine Notsituation geraten. In einer solchen Lage kann das Smartphone Leben retten. Vorausgesetzt, du
Tage werden jetzt rasant kürzer; die Nächte werden länger und die Temperaturen sinken. Die Sicht ist schlecht, Lichter blenden und die Angst, jemanden oder etwas
Anlässlich des Internationalen Tages der Katastrophenvorbeugung am 13. Oktober (International Day for Disaster Risk Reduction) weist der Samariterbund darauf hin, wie wichtig regelmäßige Ausbildungen, Fortbildungen
Über unserem inaktiven AKW Zwentendorf geht die Sonne besonders schön auf. Doch der Schein trügt! Die Gefahr eines Nuklear-Konflikts “höher als jemals zuvor”. Jährlich am
28 Sanitäter:innen beim Fußball-Spiel der ÖFB-Frauen gegen Frankreich am 26.9.2023, das wir leider 1:0 verloren haben, in der Generali-Arena vor Ort. Österreich hält vor der
Alle sieben Minuten wird auf unseren Straßen ein Wildtier getötet. Hinzu kommt eine hohe Dunkelziffer, weil viele Fälle gar nicht gemeldet werden. Wildunfälle bergen daher
Therapiebegleitundestaffel drückt die Schulbank “Staying alive” hieß es am 4. und 5. März 2023 bei unserem 16-stündigen Erste Hilfe Grund-Kurs. Alle Mitarbeiter des Samariterbundes die
Ein großflächiger Stromausfall in Europa konnte am 8 Jänner 2021 gerade noch verhindert werden. Immer öfter müssen die Energieversorger Maßnahmen treffen, um Schwankungen im Stromnetz