
Samariterbund: Aktionstag gegen das Ertrinken
Weltweit ertrinken jährlich 236.000 Menschen – Alleine in Österreich ertrinken jährlich 40 bis 50 Menschen! Anlässlich des weltweiten „Tages gegen das Ertrinken am 24.7.2022“ zeigte der Samariterbund
Weltweit ertrinken jährlich 236.000 Menschen – Alleine in Österreich ertrinken jährlich 40 bis 50 Menschen! Anlässlich des weltweiten „Tages gegen das Ertrinken am 24.7.2022“ zeigte der Samariterbund
Die häufigste Ursache: Fehleinschätzung! Endlich wird es wieder warm. Bin nur mal kurz einkaufen – bin eh gleich wieder da! Wie lange dauert der dann wirklich,
Im Sinne der Prävention von Schwimm- und Badeunfällen wird heuer „Schwimmen lernen & üben“ als Angebot in die Summer City Camps integriert. 16 begeisterte Kinder
Gesundheits- und Sicherheitserziehung umfasst alle pädagogischen Maßnahmen, die Kinder und Jugendliche befähigen, mit Gefahren umzugehen und sich für Unfallverhütung einzusetzen. Grundregeln der Ersten Hilfe, das
Rund 236.000 Menschen ertrinken jedes Jahr weltweit. Um dieses Thema in Zukunft noch mehr als bisher in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken, haben die
In den Sommerferien 2022 können Wiener Schulkinder daher ihren Schwimmunterricht nachholen. Das neue Zusatzangebot “Wien schwimmt!” richtet sich an alle Kinder, die in den letzten
Chemie umgibt uns im täglichen Leben wie die Luft, die wir atmen. Die Beschichtung eines Möbelstücks, die im Supermarkt gekaufte Tube Klebstoff oder Putz- und
Vom 24. bis 26. Juni verwandelte sich die Donauinsel wieder in Wiens größte Open-Air-Arena. Bunter, vielfältiger, interaktiver und inklusiver war das 39. Donauinselfest, welches wieder
Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag – es ist der Tag, der daran erinnert, dass Millionen von Menschen gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen. Das Flüchtlingshilfswerk
Unter dem Motto „all.together.now“ waren junge LehrerInnen ins Wiener Rathaus am 15. Juni 2022 eingeladen. Der Samariterbund Favoriten war mit dabei! Mehr als 900 Wiener