
Samariterbund: Ertrinken – der leise Tod
Rund 235.000 Menschen ertrinken jedes Jahr weltweit. Um dieses Thema in Zukunft noch mehr als bisher in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken, haben die
Rund 235.000 Menschen ertrinken jedes Jahr weltweit. Um dieses Thema in Zukunft noch mehr als bisher in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken, haben die
Gemeinschaft und Solidarität sind wichtig. Und insbesondere in der Bewältigung der Corona-Krise wichtiger denn je. Die Corona-Pandemie ist definitiv noch nicht vorbei, auch wenn es
Unser beliebtes Samariterbund Rettungshunde-Duo Sam & Rita ist ganz schön aufgeweckt. Sie lieben es, herumzutollen und aufregende Abenteuer zu erleben. Die Beiden sind auch ganz
Für Kinder von 6 bis 13 Jahren bietet das “wienXtra-ferienspiel” Abenteuer und Stadterlebnisse. Unter dem Motto “Helfen können ist cool!” sind die Helfer Wiens mit
Vom 24. bis 26. Juni verwandelte sich die Donauinsel wieder in Wiens größte Open-Air-Arena. Bunter, vielfältiger, interaktiver und inklusiver war das 39. Donauinselfest, welches wieder
Eine Corona-Infektion hat für die meisten Menschen ihren schlimmsten Schrecken verloren: Mildere Verläufe und kaum noch Maßnahmen im Kampf gegen die Pandemie sorgen für einen
Wenn die Temperaturen auf 30 Grad und mehr klettern, helfen einfache Verhaltensregeln, wie beispielsweise tagsüber Fenster und Vorhänge zu schließen und nachts zu lüften oder
Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag – es ist der Tag, der daran erinnert, dass Millionen von Menschen gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen. Das Flüchtlingshilfswerk
Unter dem Motto „all.together.now“ waren junge LehrerInnen ins Wiener Rathaus am 15. Juni 2022 eingeladen. Der Samariterbund Favoriten war mit dabei! Mehr als 900 Wiener