
Samariterbund: Reden wir über Diversität!
Mai ist Diversitätsmonat 🌈 wir feiern natürlich mit! 🥳 Wir leben Diversität nicht nur diesen Monat, sondern tagtäglich in unserem Arbeitsalltag 👇Der Samariter-BUNT steht für
Mai ist Diversitätsmonat 🌈 wir feiern natürlich mit! 🥳 Wir leben Diversität nicht nur diesen Monat, sondern tagtäglich in unserem Arbeitsalltag 👇Der Samariter-BUNT steht für
In regelmäßigen Abständen besuchen die Hundeführer:innen des Samariterbunds Favoriten mit ihren Besuchs- und Therapiebegleithunden Wiener Senioreneinrichtungen. Die Hundeteams von der Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel Favoriten arbeiten
Am 24. April fand der Wiener Töchtertag statt. Dabei konnten Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren in Wiener Betriebe hinein schnuppern und dabei ihre beruflichen
Immer mehr Menschen möchten selbst bestimmen, was mit ihrem Vermögen nach dem Tod passiert. Speziell jene, denen gemeinnützige Anliegen, wie Tier- und Umweltschutz oder Hilfe
KI ist da, ob wir wollen oder nicht. Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) tragen seit Jahrzehnten zur medizinischen Forschung bei und haben sich
Der Samariterbund Favoriten wünscht allen ein schönes Osterfest. Es gibt viele Möglichkeiten, Ostern zu feiern, ob nach alter Tradition und mit Bräuchen oder einfach in
Die richtigen Worte zum richtigen Zeitpunkt sind in einer Krise entscheidend. Ein falscher Satz und alles wird schlimmer! Medien und Stakeholder erwarten im Ereignisfall schnelle
Wenn „unmittelbar Lebensgefahr“ besteht rufen Sie bitte unverzüglich die Rettung unter der „Notrufnummer 144“, wenn eine Person zum Beispiel einen schweren Unfall hatte, akute Atemnot
Jährlich am 21.9. = Welt-Alzheimertag. Das Thema Demenz und Alzheimer spielt eine immer größere Rolle besonders für Therapeuten und Fachkräfte aus Pflege und Pädagogik, die die
17,5% der österreichischen Bevölkerung ist armuts- oder ausgrenzungsgefährdet, d.h. haben ein Einkommen unter der Armutsschwelle, die 60% des Einkommens beträgt. Was wir beobachten ist, dass