
FK Austria Wien und der Samariterbund
Wenn in Wien Favoriten im Stadion am Verteilerkreis unsere heimische Fußballclub Austria Wien spielt dann fiebern auch die Sanitäter:innen des Samariterbundes Favoriten mit und wenn sie
Wenn in Wien Favoriten im Stadion am Verteilerkreis unsere heimische Fußballclub Austria Wien spielt dann fiebern auch die Sanitäter:innen des Samariterbundes Favoriten mit und wenn sie
Medizinischer Notfall, Vergiftung, Unwetter – schnell und unerwartet können wir in eine Notsituation geraten. In einer solchen Lage kann das Smartphone Leben retten. Vorausgesetzt, du
2025 = 75-jähriges Jubiläum! Im Jahr 1950 wurde die Samariterbund Gruppe im Bezirk Favoriten gegründet und es waren damit in diesem Jahr neun Samariterbund-Gruppen in
Können Sie Leben retten? Bei Schwerverletzten und Herzinfarkt-Patient:innen zählt jede Sekunde – somit ist das Eingreifen der Ersthelfer:innen oft lebensentscheidend! Jedoch ist bei den meisten
Aus gegebenen Anlass: Ohne Lithium-Ionen-Akkus läuft heutzutage praktisch nichts mehr. Die Stromspeicher sind allerdings nicht nur effizient, sondern auch brandgefährlich. Bei einer Rettung aus einem
Lang ersehnt: Die Temperaturen steigen! Nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere vierbeinigen Gefährten kann die Hitze eine große Herausforderung sein. Nur mal
Die meisten Menschen wissen nicht, wie sie sich verhalten, wenn jemand in einer Krise nach einem belastenden Ereignis steckt. Oft sind es keine körperlichen, sondern
Die Europäische Union nimmt im politischen Raum und in den Gesetzgebungsverfahren der einzelnen Länder inzwischen einen immer größeren Stellenwert ein. SAMARITAN INTERNATIONAL ist ein internationales Netzwerk von
Rauchen schädigt nicht nur unsere Gesundheit sondern auch unsere Umwelt und die Geldbörse. Jährlich sterben Tausende Menschen an den Folgen des Rauchens. Und was viele
Im Oktober und November 2025 finden für unsere ehrenamtlichen Samariterbund Hundeteams die nächsten Besuchs- und Therapiebegleithundeprüfungen sowie jährlichen Zertifizierungen statt. Daher gilt ab sofort Intensivtraining