
Samariterbund aktiv im Einsatz für Wiens Senior:innen
Am 1. Oktober ist der „Tag der älteren Generation“ und der gesamte Oktober ist der „Monat der Senior:innen„! Der Samariterbund macht auf die Situation und
Am 1. Oktober ist der „Tag der älteren Generation“ und der gesamte Oktober ist der „Monat der Senior:innen„! Der Samariterbund macht auf die Situation und
Alle sieben Minuten wird auf unseren Straßen ein Wildtier getötet. Bis zu 100.000 Österreicher:innen sind pro Jahr in Wildunfälle verwickelt und kollidieren zum Beispiel mit
Jährlich am 21.9. = Welt-Alzheimertag. Das Thema Demenz und Alzheimer spielt eine immer größere Rolle besonders für Therapeuten und Fachkräfte aus Pflege und Pädagogik, die die
Wann genau der Mensch „auf den Hund“ gekommen ist, ist nicht überliefert. Archäologischen Funden und wissenschaftlichen Schätzungen zufolge ist der Beginn des gemeinsamen Weges schon
Am „Welttag des Kindes am 8. September“ wurde ganz Wien zu einem großen Kinder-Event. Unter dem Motto „Alle Kinder haben Rechte“ feierten die 23 Wiener Kinderfreunde-Bezirksorganisationen
Der Spätsommer- sowie der Herbst eignen sich hervorragend für Familienwanderungen und gemeinsame Touren bzw. Ausflüge in die Natur. Nach meteorologischer Definition fängt der Herbst bereits
Alle zwölf österreichischen Casinos unterstützen jeweils drei humanitäre Organisationen, die in der jeweiligen Region verankert sind. Der Fokus liegt auf sozialen Projekten im direkten Umfeld
Ein freundliches Schwanzwedeln, ein sanfter Stups mit der Nase und ein weiches, warmes Fell zum Streicheln. Für viele Menschen ist der Besuch der Vierbeiner, die
Safe the Date: Zum Mistfest kommen jedes Jahr tausende Wiener:innen, um sich über Klimaschutz und das Serviceangebot der Abteilung Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark (MA 48)
In regelmäßigen Abständen besuchen die Hundeführer:innen des Samariterbunds Favoriten mit ihren Besuchs- und Therapiebegleithunden Wiener Senioreneinrichtungen. Sie arbeiten ehrenamtlich mit ihren speziell geschulten und geprüften