
Die Geschichte des Samariterbundes Favoriten
2025 = 75-jĂ€hriges JubilĂ€um! Im Jahr 1950 wurde die Samariterbund Gruppe im Bezirk Favoriten gegrĂŒndet und es waren damit in diesem Jahr neun Samariterbund-Gruppen in
2025 = 75-jĂ€hriges JubilĂ€um! Im Jahr 1950 wurde die Samariterbund Gruppe im Bezirk Favoriten gegrĂŒndet und es waren damit in diesem Jahr neun Samariterbund-Gruppen in
Heute wollen wir Ihnen die ASBĂ-Akademie vorstellen, die auch bei uns in Favoriten beheimatet ist. Als eines der fĂŒhrenden Schulungsunternehmen im österreichischen Rettungswesen, vermittelt die
Weltweit ertrinken jĂ€hrlich 236.000 Menschen â Alleine in Ăsterreich ertrinken jĂ€hrlich 40 bis 50 Menschen!âŻ7% der österreichischen Bevölkerung (ab 4 Jahren) können nicht schwimmen â
Heute am 29.3. ist Earth Overshoot Day: Ăsterreich hat seine natĂŒrlichen Ressourcen fĂŒr 2025 bereits aufgebraucht. Am 22. April = Ăsterreichscher Klimatag bzw. Tag der Erde.
Die Uhrzeitumstellung fĂŒr die Sommerzeit ist am letzten Sonntag im MĂ€rz und auf die Winterzeit (Normalzeit) ist am letzten Sonntag im Oktober. Ende MĂ€rz werden
Gemeinsamer Kampf gegen den plötzlichen Herztod. Pro Jahr erleiden in Wien rund 3.500 Personen einen Herzanfall. Im Fall des Falles zÀhlt jede Sekunde, um ein
Das neue sam-Magazin ist da! In den nĂ€chsten Tagen erhalten alle Mitglieder, Mitarbeiter:innen Freunde, Spender:innen und Förderer die beiden neuen Print-Ausgaben unserer Mitgliederzeitschrift „sam“ mit
in Ăsterreich sind die Infektionszahlen massiv gestiegen. Die Masern sind zurĂŒck â und mit ihnen die Angst vor den oft verheerenden Langzeitfolgen. Ausschlag, Atemnot: Masern
Gerade fĂŒr unsere EinsatzkrĂ€fte ist es wichtig fĂŒr alle Wetterlagen gut ausgestattet zu sein. Gute Sicht ist das Um und Auf bei all unseren EinsĂ€tzen,
JĂ€hrlich am 22. MĂ€rz findet der Weltwassertag statt. Der Samariterbund nimmt diesen Tag zum Anlass um die Bedeutung des Wassers fĂŒr den Menschen aufmerksam zu