
Blackout: Nichts geht mehr!
Ein großflächiger Stromausfall in Europa konnte am 8 Jänner 2021 gerade noch verhindert werden. Immer öfter müssen die Energieversorger Maßnahmen treffen, um Schwankungen im Stromnetz
Ein großflächiger Stromausfall in Europa konnte am 8 Jänner 2021 gerade noch verhindert werden. Immer öfter müssen die Energieversorger Maßnahmen treffen, um Schwankungen im Stromnetz
… hieß es gestern wieder im Rahmen der #dif21 Kidstour im Kongresspark im 16. Bezirk. Denn dort war unsere Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel vom Samariterbund Favoriten gemeinsam
Das Donauinselfest geht im Jahr 2021 neue Wege. Im Rahmen der #dif21 Sommertour wird es nicht nur, das bewährte und aus dem letzten Jahr bekannte
Erst vor kurzem haben unsere Besuchs- und Therapiebegleithundeführer:innen vom Samariterbund Favoriten einen Erste Hilfe Kurs besucht um verletzten oder kranken Menschen im Notfall helfen zu
Krisenzeiten stellen jede und jeden von uns vor Herausforderungen. Manche aber sind besonders gefordert – weil sie in sozial prekären Situationen leben, weil sie alleinerziehend
Im Auftrag der Firma Pittel & Brausewetter haben die ehrenamtlichen Samariter der Gruppe Favoriten in den vergangenen Wochen wöchentlich bis zu 800 MitarbeiterInnen des Unternehmens
Auf Kriegsfuß mit den DEFIS. Sterben und sterben lassen: Das ist die Devise vom Wiener Sensenmann. Doch immer öfter machen ihm Defibrillatoren einen Strich durch
Wenn es darauf ankommt, bleiben wir in Österreich nicht still, sondern sind füreinander da. Wenn es darauf ankommt, sind wir hilfsbereit, halten zusammen, packen an.
Die Corona-Krise als eine Public-Health-Krise, aber auch als eine ökonomische Krise hat Frauen und Männer unterschiedlich getroffen und Ungleichheiten verstärkt. Frauen waren in vielerlei Hinsicht
In der Zeit vom 16. bis 21. Mai 2023 fand der praktische Teil der Grundausbildung für den internationalen Katastrophenhilfsdienst des Arbeiter Samariterbund Österreichs (ASBÖ) in