
Samariterbund: Ertrinken – der leise Tod
Die Badesaison 2025 in den Wiener Freibädern beginnt am 2. Mai bis 14. September. Ertrinken ist einer der häufigsten Todesursachen bei Kindern unter fünf Jahren.
Die Badesaison 2025 in den Wiener Freibädern beginnt am 2. Mai bis 14. September. Ertrinken ist einer der häufigsten Todesursachen bei Kindern unter fünf Jahren.
Jährlich am 22. März findet der Weltwassertag statt. Der Samariterbund nimmt diesen Tag zum Anlass um die Bedeutung des Wassers für den Menschen aufmerksam zu
Du glaubst, dein Leben ist ohne ehrenamtliches Engagement schon kompliziert genug? Tja, wir machen’s dir leicht, denn bei uns kannst du „einfach mal helfen“. Und
Weltweit ertrinken jährlich 236.000 Menschen – Alleine in Österreich ertrinken jährlich 40 bis 50 Menschen! 7% der österreichischen Bevölkerung (ab 4 Jahren) können nicht schwimmen –
Schwimmen ist eine der schönsten Sportarten, die man bis ins hohe Alter ausüben kann. Als Freizeitspaß, als Urlaubsvergnügen als Leistungssport oder einfach, um sich fit und gesund zu halten. Besuche einen Schwimmkurs beim Samariterbund Favoriten!
Es war für den Samariterbund Favoriten wieder sehr ereignisreich und voller Herausforderungen. Der Vorstand des Samariterbundes Favoriten nutzte traditionell die Weihnachts- und Jahresabschlussfeier unter verdienten
Unsere „Welt des Samariterbundes“ mit Themen, Tipps & Infos aus dem Bezirk Wien-Favoriten alphabetisch geordnet und leicht zu finden … A Agenda 2030 Ambulanzdienste Apps
Der Samariterbund zeigte auch dieses Jahr wieder in ganz Österreich anlässlich des weltweiten „Tages gegen das Ertrinken“ (World Drowning Day) am 25. Juli 2024 von
Von 17.05. bis 12.07. haben der Zonta Club Vienna und der Samariter Bund Favoriten Schwimmkurse für Frauen mit Migrationshintergrund organisiert. Unter der Anleitung unserer wunderbaren
19. Juni = „Tag der Kindersicherheit“. Alle 5 Minuten verunfallt in Österreich ein Kind – so die traurige Bilanz. Unfallprävention ist von großer Bedeutung. Wer