
Samariterbund Favoriten aktiv im Einsatz für den Tierschutz
Jährlich am 4. Oktober ist Welttierschutztag und da haben wir eine klare Botschaft „Gemeinsam für das Wohl der Tiere“. An diesem internationalen Aktionstag soll auf das

Jährlich am 4. Oktober ist Welttierschutztag und da haben wir eine klare Botschaft „Gemeinsam für das Wohl der Tiere“. An diesem internationalen Aktionstag soll auf das

Jedes 5. Kind in Österreich ist armuts- und ausgrenzungsgefährdet. Besonders häufig betroffen sind Kinder und Jugendliche in Haushalten mit mehr als drei Kindern, in Ein-Eltern-Haushalten

Der Welttag der humanitären Hilfe am 19. August ist allen Helfer:innen gewidmet, die sich mit großem Engagement und oft unter schwierigen Bedingungen in zahlreichen Ländern

Neben der umfangreichen theoretischen Ausbildung ist die Praxis in der Besuchs- und Therapiebegleithundearbeit ein wesentlicher Bestandteil der Aus- und Weiterbildung von unseren Hundeführer:innen. Den eingesetzten

Altersdiskriminierung ist tief in allen Bereichen verankert und hat viele Ausprägungen, Formen und Facetten: von geplanten Schikanen für ältere Führerscheinbesitzer über Sonderangebote, die ausschließlich über

Die Europäische Union nimmt im politischen Raum und in den Gesetzgebungsverfahren der einzelnen Länder inzwischen einen immer größeren Stellenwert ein. SAMARITAN INTERNATIONAL ist ein internationales Netzwerk von

„Der Samariterbund Favoriten feiert 2025 sein 75-Jähriges-Jubiläum“ Unterstützen Sie uns mit Ihrem Mitgliedsbeitrag für eine bessere Zukunft. Samariterbund Mitglieder haben im Dezember von uns mit

Jährlich am 5. Dezember – ist der „Internationale Tag des Ehrenamtes“. Wir möchten uns bei allen ehrenamtlichen Held:innen bedanken! Ob im Rettungsdienst, in der Begleithundestaffel

Vielleicht ist es ihnen schon aufgefallen! In der sam-Wien Ausgabe Dezember 2024 – die Mitgliederzeitschrift des Samariterbundes – gibt es auf der Seite 21 einen

Sozialmarkt Gellertgasse feiert Jubiläum: Vor zehn Jahren eröffnete der Sozialmarkt des Samariterbund Wiens in der Gellertgasse im zehnten Wiener Gemeindebezirk. Seither bietet er Menschen, die