
Samariterbund feiert Welthundetag
Heute am 10. Oktober feiern wir den Welthundetag und unsere vierbeinigen Helden ganz besonders! Unsere Hunde sind nicht nur unsere besten Freunde, sondern auch treue
Heute am 10. Oktober feiern wir den Welthundetag und unsere vierbeinigen Helden ganz besonders! Unsere Hunde sind nicht nur unsere besten Freunde, sondern auch treue
Jährlich am 4. Oktober ist Welttierschutztag und da haben wir eine klare Botschaft „Gemeinsam für das Wohl der Tiere“. An diesem internationalen Aktionstag soll auf das
Tierschutzbildung oder „Wissenstransfer –Tierschutz“ ist die Weitergabe von Wissen zu allen Themen des Tierschutzes wie zoologische, ethologische und veterinärmedizinische Grundlagen, Mensch-Tier-Beziehung, ethische Aspekte u.v.m. Tierschutzbildung
Im Oktober und November finden für unsere ehrenamtlichen Samariterbund Hundeteams die nächsten Besuchs- und Therapiebegleithundeprüfungen sowie jährlichen Zertifizierungen statt. Daher gilt ab sofort Intensivtraining und
Endlich wird es wieder warm. Bin nur mal kurz einkaufen – bin eh gleich wieder da! Wie lange dauert der dann wirklich, bei dem der
Schützt eure Fellnasen! 🐾 Die Gefahr lauert überall! Immer wieder werden in Hundezonen Giftköder entdeckt und Vierbeiner sterben, wenn Hundehasser unterwegs sind. Doch Achtung! Auch
Lang ersehnt: Die Temperaturen steigen! Nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere vierbeinigen Gefährten kann die Hitze eine große Herausforderung sein. Nur mal
Neben der umfangreichen theoretischen Ausbildung ist die Praxis in der Besuchs- und Therapiebegleithundearbeit ein wesentlicher Bestandteil der Aus- und Weiterbildung von unseren Hundeführer:innen. Den eingesetzten
In regelmäßigen Abständen besuchen die Hundeführer:innen des Samariterbunds Favoriten mit ihren Besuchs- und Therapiebegleithunden Wiener Senioreneinrichtungen. Die Hundeteams von der Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel Favoriten arbeiten
Wann genau der Mensch „auf den Hund“ gekommen ist, ist nicht überliefert. Archäologischen Funden und wissenschaftlichen Schätzungen zufolge ist der Beginn des gemeinsamen Weges schon