
Wir sagen Danke am “Internationaler Tag des Ehrenamtes”
Ohne Ehrenamtliche geht es nicht! Jährlich am 5. Dezember – am “Internationalen Tag des Ehrenamtes” – möchte auch der Samariterbund mit der Anerkennung und Förderung
Ohne Ehrenamtliche geht es nicht! Jährlich am 5. Dezember – am “Internationalen Tag des Ehrenamtes” – möchte auch der Samariterbund mit der Anerkennung und Förderung
24 Kästchen – und vielleicht 24 mal etwas Gutes tun – für Menschen die dringend Hilfe benötigen! Gerade die Weihnachtszeit mit ihren vielfältigen Traditionen, Angeboten
Beim “Fest der Helfer” wird den vielen, oft ehrenamtlichen Helfer:innen Wiens gedankt und es werden die Zeit und Kraft, die sie in ihre systemrelevante Tätigkeit
Am “Tag zum Management von Freiwilligen” (International Volunteer Manager Day) am 5. November möchten wir die Arbeit unserer Freiwilligen/Ehrenamts-Manager:innen würdigen, sie ins öffentliche Licht rücken
Unsere Dienstkleidung stellt eine besondere Form einer Arbeitskleidung dar. Sie soll die Zugehörigkeit zum Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs erkennbar machen. Unsere Einsatzuniformen müssen funktionell und vor allem
Endlich wieder eine Jahresabschlussfeier Das Jahr 2022 war für den Samariterbund Favoriten auch wieder sehr intensiv und voller Herausforderungen. Nach zwei Jahren Corona-Pandemie konnten wir
Der treue vierbeinige Begleiter von Gaby Nowak „Mischlingshund Neil“ hat uns für leider immer verlassen Er ist über die Regenbogenbrücke gegangen und ist nun im
Wir freuen uns über einen netten Beitrag im Bezirksblatt wo es heißt Mona, Clara, Tenya und Falco sind Samariter auf vier Pfoten, denn sie sind
Ehrenamt mit Begegnung ist derzeit immer noch sehr schwierig! Leider ist aufgrund der Corona-Lage auch heuer wiederum keine gemeinsame Weihnachts- und Jahresabschlussfeier unter Freunden möglich.
Warum 11-mal? Weil in 11 Bezirken von uns betreute Covid-19-Einrichtungen mit dem Bezirks Medical Award ausgezeichnet wurden. Über 100.000 Wienerinnen und Wiener haben in diesem