
Samariterbund feiert Welthundetag
Heute am 10. Oktober feiern wir den Welthundetag und unsere vierbeinigen Helden ganz besonders! Unsere Hunde sind nicht nur unsere besten Freunde, sondern auch treue

Heute am 10. Oktober feiern wir den Welthundetag und unsere vierbeinigen Helden ganz besonders! Unsere Hunde sind nicht nur unsere besten Freunde, sondern auch treue

Jährlich am 21.9. = Welt-Alzheimertag. Wichtig ist uns vor allem: Mit Empathie den Betroffenen von Demenz zu begegnen. Das Thema Demenz und Alzheimer spielt eine immer

Lang ersehnt: Die Temperaturen steigen! Nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere vierbeinigen Gefährten kann die Hitze eine große Herausforderung sein. Nur mal

Unsere „Welt des Samariterbundes“ mit Themen, Tipps & Infos auch aus unserem Bezirk Wien-Favoriten alphabetisch geordnet und leicht zu finden … A Agenda 2030 Ambulanzdienste

Unter dem Motto: „Selbstbewusstes Auftreten in der neuen Lebensphase“ fanden im Wiener Donauzentrum vom 5. bis 7. Oktober 2022 der „Donaustädter Demenztag“ und die „23.

Am 27.9.2022 waren unsere Hundeteams von der Samariterbund Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel Favoriten in der Wiener Bildungsdirektion zu Gast. Sie wurden von Bildungsdirektor Professor Mag. Heinrich

“wieniezuvor” lautete das Motto des Donauinselfests 2021. Das Wiener Donauinselfest ist ein Fest für die ganze Familie mit Musik, Informationsständen und Vorführungen. Die Bedingungen, unter denen das Fest …

Der Ruf wurde gehört und sie laufen noch sehr langsam aber doch an – unsere Besuchsdienste bei den SeniorInnen. Der erste Testbesuch ist sehr gut

Corona macht nicht nur uns Zwei-, sondern auch den Vierbeinern zu schaffen. Denn nicht nur die SeniorInnen und Kinder vermissen ihre Therapiehunde, sondern auch die Hunde ihre Arbeit mit den Menschen. Golden Retriever Hund Benni und sein Frauerl und Golden Retriever Hündin Mona mit Ihrem Herrl statteten diese Woche Stadtrat Jürgen Czernohorszky im Rathaus einen Besuch ab.

Wie die anderen 14 KollegInnen aus der Hundestaffel vermisst Benni seine Besuche bei Schulkindern und SeniorInnen. Wegen der Einschränkungen darf er mit seiner Hundeführerin Christine keine Einsätze machen.