
Samariterbund gibt Tipps für die dunkle Jahreszeit
Tage werden jetzt rasant kürzer; die Nächte werden länger und die Temperaturen sinken. Die Sicht ist schlecht, Lichter blenden und die Angst, jemanden oder etwas
Tage werden jetzt rasant kürzer; die Nächte werden länger und die Temperaturen sinken. Die Sicht ist schlecht, Lichter blenden und die Angst, jemanden oder etwas
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als “zukunftsweisende Technologie” und der Einsatz hat sich längst etabliert. Künstliche Intelligenz (KI), bzw. Artificial Intelligence (AI) revolutionieren unseren Alltag und
“Stell dir vor, es geht das Licht aus” – heißt ein Lied aus dem Jahr 1952 gesungen von Paul Hörbiger und Maria Andergast. Was im
Die Menschen stehen mit dem Rücken zur Wand! Für viele sind die Wohnkosten zu einer kaum zu stemmenden Belastung geworden. Krisen betreffen immer zuerst die
Entgegen gängigen Klischees eröffnen Pflegeberufe viele Perspektiven: Geförderte Ausbildung, Chance auf berufliche Weiterentwicklung & Jobsicherheit. Allzu oft werden Pflege- und Betreuungsberufe falsch eingeschätzt – als
Wussten Sie, dass in Wien jährlich etwa 3.500 Personen einen plötzlichen Herzstillstand erleiden? Bei einem leblosen Patienten nimmt die Überlebenswahrscheinlichkeit pro Minute um etwa zehn Prozent
Die zuletzt stark gestiegenen Energie- und Lebensmittelpreise wirken sich immer stärker auf ärmere Bevölkerungsschichten aus. In den vergangenen Monaten erhöhten sich der Anteil der Haushalte,
Mit großer Bestürzung und in tiefer Trauer gibt der Samariterbund bekannt, dass Wolfgang Krenn, ehemaliger Bundeseinsatzleiter, nach kurzem schweren Leiden im 67. Lebensjahr von uns
Um das Führungsverfahren effizient umsetzen zu können, bedient sich der Einsatzleiter bereits auf den unteren Führungsebenen regelmäßig der Unterstützung durch Führungsgehilfen, die sogenannten Sachbearbeiter. Die
Es ist nie zu früh, mit dem Helfen anzufangen! Mit dem Projekt „Ich kann Leben retten!“ leistet die Stadt Wien bereits seit 4 Jahren in