Die Teststraße Oberlaa in Wien Favoriten ist ab heute geöffnet! Eine Anmeldung ab sofort möglich. Bezirksvorsteher Marcus Franz hat sich in der neuen Teststraße Oberlaa testen lassen. Die Organisation vor Ort ist durch den Samariterbund Wien und die Feuerwehr sichergestellt und läuft reibungslos.
“Anmelden kann man sich unter der Nummer 1450 oder online. In der Therme Oberlaa (1100, Kurbadstraße 14) – erreichbar mit der U1-Endstation Oberlaa – gibt es zurzeit genug Kapazitäten für einen Antigen -Test mit Bestätigung. Eine tägliche Testkapazität von bis zu 4.500 Antigen-Schnelltests pro Tag ist hier möglich. Die Teststraße ist von 06.00 Uhr bis 21.00 Uhr offen, der Test wird von der Stadt Wien für alle WienerInnen und Wiener gratis zur Verfügung gestellt. Bitte beachten sie die Corona-Sicherheitsmaßnahmen und nehmen sie ihre e-card und einen Personalausweis mit”, erklärt Peter Erdle, Obmann vom Samariterbund Favoriten.
Anmeldung = unbedingt erforderlich! Bitte nicht beim Samariterbund anrufen!
Kostenlose Tests in Wien
- Welche Corona-Regeln jetzt gelten, lesen Sie hier
- Sie fühlen sich krank? Nutzen Sie den digitalen Symptom-Checker der Stadt. Hier geht’s zum Selbsttest
- Die Stadt bietet an folgenden Standorten kostenlose Corona-Tests: Etwa in der Stadthalle, im Ferry-Dusika-Stadion, in der Therme Wien in Favoriten oder im Schloss Neugebäude in Simmering. Infos zur Anmeldung für alle Teststraßen hier.
Kostenlose Corona Test in Checkboxen
Bei grippeähnlichen Symptomen wie Schnupfen, Fieber, Husten oder Halsschmerzen können Wienerinnen und Wiener zu einer Checkbox gehen. Die Checkboxen sind mobile Container mit einer allgemeinmedizinischen Ordination. Dabei handelt es sich um Container-Ordinationen, in denen auch Ärzte anwesend sind. Das Projekt wurde in Kooperation mit der Ärztekammer entwickelt, die eingesetzten Mediziner stellt der Ärztefunkdienst.
- 10., Ludwig von Höhnelgasse 2
- 10., Gellertgasse 55-61
- 10., Zohmanngasse 42
- online Buchung über 141
- weitere Standorte in Wien
- Testangebote in Wien
- Überblick über Corona-Aktivitäten im Samariterbund
- Samariterbund sorgt bei Firmen vor Ort mit Antigen-Tests für bestmögliche Sicherheit
Bitte nicht beim Samariterbund anrufen! Für den Besuch in den Checkboxen ist eine Anmeldung auf www.141wien.at unbedingt notwendig.
Wertvolle Tipps und Infos rund um Covid19
- COVID-19-Informationszentrum
- Website der Stadt Wien: https://coronavirus.wien.gv.at/
- Aktuelle Infos zum Corona Virus
- https://www.oesterreich.gv.at
- Infos der AGES
- Infos des Gesundheitsministeriums
- Informationen zum Corona-Virus (ÖGK)
- Info über die Corona-Schutzimpfung
- Infos auf Englisch (Stadt Wien)
- Infos in Gebärdensprache (Gesundheitsministerium)
- Infos der WHO
- Coronavirus: AUVA-Infomaterial für Betriebe
- Tipps für den sicheren Umgang mit Desinfektionsmitteln
- Infektionsschutz und Lebensqualität im Pflegeheim in der Corona-Pandemie
- Corona-Schutzimpfung – Häufig gestellte Fragen
- Richtiges Lüften: CO2-Konzentration als Anhaltspunkt
- Chronologie zur Corona-Krise in Österreich – Teil 1
- Wien-Jobs beim Samariterbund
- Aktuelle Kennzahlen zum Coronavirus in Wien
- Österreich-Statistik zum Coronavirus
Helfen auch Sie mit!
- Samariterbund Wien – Helfen wir gemeinsam
- WirÜbernehmenVerantwortung
- Samariterbund: Mehr als Tatü Tata
Like us on facebook … und bleiben sie bitte gesund!
Ihre SamariterInnen aus Wien Favoriten
Bild: Samariterbund