
„Kurs zum Wiener Sachkundenachweis“ im Besuchs- und Therapiebegleithundezentrum vom Samariterbund Favoriten
Für alle Personen in Wien, die in den letzten zwei Jahren keinen eigenen Hund gehalten haben ist seit dem 1. Juli 2019 bei der Anmeldung
Für alle Personen in Wien, die in den letzten zwei Jahren keinen eigenen Hund gehalten haben ist seit dem 1. Juli 2019 bei der Anmeldung
Endlich wird es wieder warm. Bin nur mal kurz einkaufen – bin eh gleich wieder da! Wie lange dauert der dann wirklich, bei dem der
Vielleicht ist es Ihnen/Dir schon aufgefallen! In der aktuellen sam-Wien-Ausgabe – die Mitgliederzeitschrift des Samariterbundes – gibt es auf den Seite 12 und 13 (Ausgabe
Aufgrund neuer Anforderungen an die digitale Barrierefreiheit sind auch wir zur barrierefreien Neu-Gestaltung unserer Website verpflichtet. Unsere IT-Abteilung arbeitet bereits mit Hochdruck an der Umstellung.
Im 10. Bezirk ist in der schulfreien Zeit im Sommer keine Langeweile sondern „Action“ angesagt, da in den Sommerferien beim Favoritner-Bezirks-Ferienspiel viele interessante Aktivitäten für
Geschafft: Vom 20. bis 22. Juni 2025 verwandelte sich die Wiener Donauinsel wieder in Europas größtes Gratis-Open-Air-Festival. Bunt, vielfältig, interaktiv und inklusiv fand das 42.
Lang ersehnt: Die Temperaturen steigen! Nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere vierbeinigen Gefährten kann die Hitze eine große Herausforderung sein. Nur mal
Save the Date: Am 25. und 26. Oktober dreht sich auch dieses Jahr beim “Wiener Sicherheitsfest” am Wiener Rathausplatz wieder alles um das Thema Sicherheit
Kaum rücken Ferien bzw. Urlaub näher, wollen verantwortungslose Tierhalter ihre Vierbeiner sofort und dauerhaft loswerden. Aber auch Inflation, Teuerungen belasten viele Hunde-Besitzer vor allem finanziell.
Zum Vatertag möchten wir einmal mehr Danke sagen an alle Väter, Großväter und vielleicht auch noch Urgroßväter die in all unseren Einsatzbereichen ehrenamtlich tätig sind. Ohne