
Gestatten: Mein Name ist IHNO, …
… , ich wurde am 20.02.2017 geboren, bin ein Golden Retriever und ehrenamtliches Mitglied in der Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel beim Arbeiter-Samariter-Bund Favoriten. Mit meinem zweibeinigen

… , ich wurde am 20.02.2017 geboren, bin ein Golden Retriever und ehrenamtliches Mitglied in der Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel beim Arbeiter-Samariter-Bund Favoriten. Mit meinem zweibeinigen

Trotz Corona-Lockdown und keinem Training findet beim Samariterbund Favoriten ein periodisches Online-Treffen der Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel für Austausch und Vernetzung statt. Bezeichnend für die schwierige

In jedem Wiener Bezirk gibt es eine Bezirksseniorinnenbeauftragte oder einen Seniorenbeauftragten. In Favoriten ist dies Peter Erdle. Er hat stets ein offenes Ohr für Anregungen,

Der Tod kommt oftmals plötzlich und unerwartet. Gerade für die Angehörigen und gute Freunde gilt es nun, das Unfassbare fassbarer zu machen. In tiefer Trauer

… , ich wurde am 30.12.2016 geboren, bin ein Golden Retriever und ehrenamtliches Mitglied in der Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel beim Arbeiter-Samariter-Bund Favoriten. Mit meiner zweibeinigen Partnerin Christine besuche ich regelmäßig ältere Menschen sowie Kinder in Kindergärten und Schulen.

Streicheln, Leckerli-Geben und freundliches Schnüffeln – alles nicht möglich in Corona-Zeiten. Wegen der Pandemie dürfen die Therapie-Bellos des Samariterbundes nicht zu „ihren“ Senioren in den Wiener Heimen. „Wir haben euch nicht vergessen, wir sehen uns bald wieder“, versichern die Hundeteams.

Schusswunden, Stichverletzungen, blutüberströmte Opfer – die Notaufnahmen mehrerer Spitäler wurden am Montag zum Albtraum. Der tragische Terroranschlag in Wien liegt nun ein paar Stunden zurück,

Am 30. Oktober 2020 wählten die Wiener Samariterbund-FunktionärInnen unter strenger Einhaltung aller COVID-Schutz- und Hygienevorkehrungen den neuen Landesvorstand des Samariterbund Wiens. Alle Teilnehmenden wurden vor

Teamangehörige des Rapid Response Team (RRT) – die Auslandhilfeeinheit des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs – müssen sich alle drei Jahre einer Rezertifizierung unterziehen. Die Einsatzüberprüfung fand im

Ein wichtiger Beitrag, um gemeinsam gegen die Verbreitung des Coronavirus zu kämpfen, ist das Tragen einer Schutzmaske. Die Veilchen aus Favoriten gehen dabei in doppelter