
Es ist wieder soweit! Achtung Uhrenumstellung!
Die Uhrzeitumstellung für die Winterzeit (Normalzeit) ist am letzten Sonntag im Oktober und für die Sommerzeit ist am letzten Sonntag im März. Da werden die

Die Uhrzeitumstellung für die Winterzeit (Normalzeit) ist am letzten Sonntag im Oktober und für die Sommerzeit ist am letzten Sonntag im März. Da werden die

Im Herbst und Winter ist durch die frühere Dunkelheit und die oft schlechte Witterung wie Nebel, Regen oder Schneefall die Sichtbarkeit deutlich herabgesetzt und die

Save the Date: Am 25. und 26. Oktober dreht sich auch dieses Jahr beim “Wiener Sicherheitsfest” am Wiener Rathausplatz wieder alles um das Thema Sicherheit

Jährlich am 4. Oktober ist Welttierschutztag und da haben wir eine klare Botschaft „Gemeinsam für das Wohl der Tiere“. An diesem internationalen Aktionstag soll auf das

Am 1. Oktober ist der „Tag der älteren Generation“ und der gesamte Oktober ist der „Monat der Senior:innen„. Der Samariterbund erinnert daran, dass Altern nicht

Anlässlich des ❤️ Weltherztages am 29. September haben wir vom Samariterbund wichtige Botschaften für euch: Einen Defibrillator zu bedienen ist tatsächlich kinderleicht. Neben anschaulichen Illustrationen, wo denn

Die meisten Menschen wissen nicht, wie sie sich verhalten, wenn jemand in einer Krise nach einem belastenden Ereignis steckt. Oft sind es keine körperlichen, sondern

Immer wieder kommt es zu schweren Unfällen mit Kohlenmonoxid (CO) im Sommer wie auch im Winter. Etwa 250 Menschen erleiden in Österreich jedes Jahr eine Vergiftung

Am 27. Mai ist der „Internationale Tag der Notfallmedizin“ engl. «Emergency Medicine Day». Dieser Tag soll dafür sensibilisieren, wie wichtig gut organisierte notfallmedizinische Strukturen und

Der Herbst ist Hochsaison für Wildunfälle: Bis zu 100.000 Österreicher:innen sind pro Jahr in Wildunfälle verwickelt und kollidieren zum Beispiel mit einem Reh, Hirsch oder Wildschwein.