
Gesunde Ideen für Favoriten
Gesundheitsprävention hält gesund, erspart den Menschen viel Leid und dem Gesundheitssystem viel Geld für die Heilbehandlung. Unter Gesundheitsförderung und Prävention versteht man alle Maßnahmen zur
Gesundheitsprävention hält gesund, erspart den Menschen viel Leid und dem Gesundheitssystem viel Geld für die Heilbehandlung. Unter Gesundheitsförderung und Prävention versteht man alle Maßnahmen zur
Für alle Personen in Wien, die in den letzten zwei Jahren keinen eigenen Hund gehalten haben ist seit dem 1. Juli 2019 bei der Anmeldung
Der Samariterbund fordert Armutsdebatte auf Augenhöhe! 353.000 Kinder und Jugendliche stehen vor der bitteren Realität der Armut und sozialen Ausgrenzung. Das entspricht jedem 5. Kind
Für viele Menschen ist Weihnachten der Höhepunkt des Jahres, Heiligabend gemeinsam mit Freunden und Familie zu feiern. Doch nicht jeder hat das Glück, diesen besonderen
Wachsender Konsum und immer neue Produkte führen zunehmend auch zu Problemen bei der Entsorgung. Vieles wird weggeworfen, obwohl es noch verwendbar wäre, oder weil die
„Die aktuellen Armutszahlen (EU-SILC-Erhebungen) in Österreich zeigen: 17,5% der österreichischen Bevölkerung (1.555.000 Menschen) sind armuts- oder ausgrenzungsgefährdet. 14,8% (1.314.000 Menschen) sind armutsgefährdet, d.h. haben ein
Der Samariterbund erinnert am “Internationaler Tag der allgemeinen Gesundheitsversorgung” am 12. Dezember” an das große, gemeinsame Ziel: “Mehr Gesundheit, Lebensqualität und Wohlbefinden”. Wie bereits am Weltgesundheitstag
Der Arbeitskräftemangel gehört seit vielen Jahren zu den größten Herausforderungen für unsere Gesellschaft und ist eine sehr ernstzunehmende wirtschaftliche und soziale Herausforderung aber auch eine
Husten – Schnupfen – Heiserkeit! Zeit die Hausapotheke wieder zu kontrollieren und aufzufüllen. Wer in der Apotheke die vom Arzt verschriebenen Antibiotika aufgrund von Engpässen
Zahlreiche Lichter sorgen jetzt für eine stimmungsvolle Dekoration und Häuser werden mit glanzvollem Schmuck und Beleuchtung für ein festliches Aussehen verziert. Weihnachtsmärkte sollen die Besucher