Samariterbund beim Wiener Sicherheitsfest 2025

Save the Date: Am 25. und 26. Oktober dreht sich auch dieses Jahr beim “Wiener Sicherheitsfest” am Wiener Rathausplatz wieder alles um das Thema Sicherheit – Gesundheit – Soziales. Es präsentieren sich “Die Helfer Wiens” gemeinsam mit allen Wiener Hilfs- und Einsatzorganisationen sowie mit zahlreichen befreundeten Organisationen dem Publikum. Geboten wird wieder einmal die größte Sicherheitsleistungsschau Österreichs und ein informatives und spannendes Programm für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei und keine Anmeldung nötig!

Wann

 

Spektakuläre Einsatzvorführungen von „Blaulicht & Co“

46 Organisationen, 10 Vorführungen, 67 Informationszelte und rund 500 Mitarbeiter:innen pro Tag informieren über Sicherheits-, Gesundheits-,  Umwelt- und Sozialthemen. Besichtigen kann jeder topmoderne Einsatzfahrzeuge, den Notarzthubschrauber „C9“, den Polizeihubschrauber „Libelle“ und zahlreiche interessante Ausrüstungsgegenstände, die zur Bewältigung von Einsätzen benötigt werden. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Polizeimusik Wien und die Stars der Vereinigten Bühnen Wien. Für Kinder gibt es zahlreiche Spielestationen sowie Hüpfburgen und selbstverständlich kommt auch die Kulinarik nicht zu kurz. Bei spektakulären Vorführungen erhalten die Besucher:innen Einblicke in die oft gefährliche Arbeit der Wiener Einsatzorganisationen und lernen dabei gleichzeitig richtiges Verhalten in Notfällen

Vorführung der Samariter auf 4 Pfoten

Die Teams der Besuchs- und Therapiebegleithundestaffel vom Samariterbund Wien Favoriten und Rettungshundestaffel zeigen ihr Können und erklären Kindern – und auch Erwachsenen –  den richtigen Umgang und das Verhalten mit Hunden, u.v.m. Natürlich dürfen unsere Hunde danach gestreichelt werden. 

Der Wiener K-Kreis: Mit Sicherheit für Sie da!

Getragen wird das “Wiener Sicherheitsfest” von den 41 Organisationen des Wiener K-Kreises. Der K-Kreis ist ein Präventionsnetzwerk in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Umwelt und Soziales. Das „K“ steht für Katastrophenhilfe, Katastrophenschutz, Kommunikation und Kompetenz. Die Helfer Wiens fungieren im K-Kreis als Drehscheibe für Planung und Organisation von gemeinsamen Präventionsveranstaltungen, Vorführungen, Vorträgen, Netzwerktreffen und Projekten wie „Ich kann Leben retten“. Für die Wiener Bevölkerung garantiert der „K-Kreis“ im Ernstfall jederzeit rasche, hochprofessionelle und top organisierte Hilfe.

Bundesheer am Heldenplatz und in der Innenstadt

Auch dieses Jahr präsentiert sich unser Österreichisches Bundesheer auch wieder bei einer Informations- und Leistungsschau auf vier Plätzen in der Wiener Innenstadt: Am Heldenplatz, Am Hof, auf der Freyung sowie vor dem Burgtheater. Besucher können dabei unserem Bundesheer so nah kommen, wie sonst nie und Einblick in die Arbeit und Aufgaben unseres Heeres nehmen. 

Polizei, Diensthunde, Cobra-Vorführung

Beim vom Innenministerium organisierten „Tag der Polizei“ am Minoritenplatz kann man Gespräche mit Streifenpolizist:innen, Bediensteten des Bundesausbildungszentrums für Polizeidiensthundeführer:innen, des Entschärfungsdienstes, der Bereitschaftseinheit oder der Alpinpolizei über Ausbildung, den Arbeitsalltag und die Tätigkeitsbereiche der Polizei führen.

Links

 
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihre SamariterInnen aus Wien Favoriten

Foto: Samariterbund